Facebook
Instagram
Africa United Sports ClubAfrica United Sports Club
  • Aktiv werden
    • Organisation
    • Mitgliedschaft & Spenden
    • Basketball
      • Kinder (u10/u12/u14)
      • Erwachsene & Jugendliche
      • Archiv
    • Frauen-Empowerment
    • Kampfsport
      • Taiyo Sport Center
    • Futsal / Fußball (inaktiv)
      • Archiv
    • Bildung (inaktiv)
      • Archiv
  • Über Uns
    • Kontakt
    • Entstehungsgeschichte
    • Ziele und Vision
    • Sportangebote & Perspektive
    • Sport mit afrikanischen Ansätzen
  • Album
    • CommUNITY-Sportfest 2024
    • Tag des Afrikanischen Kindes 2023
    • Tag des Afrikanischen Kindes 2022 (BLN)
    • Tag des Afrikanischen Kindes 2022 (HH)
    • Erstes Bball Spiel Saison 2020/21
    • Tag des Afrikanischen Kindes 2019
    • Tag des Afrikanischen Kindes 2018
    • Tag der Befreiung Afrikas 2018
    • Eröffnung der ersten Sporthalle
    • Tag der Befreiung Afrikas 2017
    • Kwanzaa 2016 (Soweto 40)
  • Kooperationen
  • Aktuelles & Events

Saisonstart 2024/2025

27. August 2024au

Africa United Mini-Basketball geht ins fünfte Jahr!

Liebe Eltern, Liebe Kinder, Liebe Community, Liebe UnterstützerInnen,

Wir hoffen ihr hattet schöne Sommerferien und eine entspannte Saisonpause. Mit dem neuen Schuljahr starten wir wieder ins regelmäßige Training. Ab diesen Freitag (30.08.) geht es wieder los und wir freuen uns euch wiederzusehen und natürlich auch auf neue Basketball-Interessierte. Das Training ist wie gewohnt jeden Freitag pünktlich um 17 Uhr in der Sporthalle Anckelmannstraße 10 (nahe U/S Berliner Tor).

In die Hinrunde 2024/2025 starten wir zunächst nur mit einer mixed u12 (Mädchen & Jungs) in den Spielbetrieb. Den Spielplan findet ihr hier

Mit der u14/u16 starten wir wie angekündigt und gewohnt freitags und montags zunächst in den Trainingsbetrieb.

In Zukunft werden wir unseren Fokus weiterhin auf regelmäßiges Basketball-Training für jüngere Mädchen und Jungs legen und weiterhin einzelne Angebote für Jugendliche, Frauen, Männer und die ganze Familie organisieren. Wir sind bisher schon sehr stolz und freuen uns über alle ehemaligen Spielerinnen und Spieler von Africa United, jede/jeder einzelne hat unseren Verein auf ihre/seine Art geprägt. Besonders hervorheben wollen wir unsere langjährigen Teamkapitäninnen und Teamskapitäne, sowie alle die aktiv Verantwortung für ihre Team übernommen haben. Außerdem bedanken wir bedanken uns natürlich bei den Trainerinnen und Trainern und allen ehrenamtlichen, die sich für die Community einsetzen.

Unser besonders herzlicher und jetzt auch öffentlicher Dank gilt Coach Robert Paape, der unseren Verein seit über 5 Jahren aktiv aufgebaut hat und nun eine Pause einlegen wird. Er war seit wir im Ligabetrieb des Hamburger Basketball Verbandes spielen von Beginn an dabei und eine absolute Konstante und Größe in unserem Team. Coach Robert hat die sportliche und persönliche Entwicklung von Kindern und Jugendlichen enorm vorangetrieben. Er hat die historisch ersten Afrikanischen Kinder- und Jugend-Teams (u14 & u16) des Landes betreut und durch mehrere Saisons, durch Höhen und Tiefen geführt. Dabei war er stets zur Stelle für persönlichen Rat und fachkundiges Training, Talentförderung, sowie Spielbetreuung an unzähligen Wochenenden. Er hat einen großen Teil seiner Freizeit unserer Jugend gewidmet. Mit ihm ist unsere Gemeinschaft gewachsen, aus Kindern sind Jugendliche geworden, haben junge Menschen ihre wunderbare Persönlichkeiten weiterentwickelt und konnten sportlich und auch individuell neue Schritte gehen.

Solche unermesslich wichtigen Menschen, die sich neben Arbeit, Schule, Ausbildung und Studium ehrenamtlich engagieren und ihre eigenen Fähigkeiten teilen, sind unverzichtbar für soziale Organisationen wie unsere. Ob im Sport oder in der breiteren Gesellschaft: Gegen Rassismus kämpfen, für Afrika und die Afrikanische Diaspora einzustehen und unseren Zusammenhalt zu stärken ist genau das richtige. Unser Wissen, unsere Fähigkeiten zu teilen und sich für einander einzusetzen, davon können wir nie genug haben und wir alle können etwas dazu beitragen.

Anbei einige Momentaufnahmen aus unserer letzten Saison mit der u12 und der mu16 und unseren gemeinsamen Aktivitäten.

Nur zusammen sind wir stark!

Africa United Sports Club e. V.

Tags: Basketball, Mini, u12, u14, u16
Vorheriger Beitrag DOSB berichtet Nächster Beitrag CommUNITY Sportfest [DE/EN/FR/PO/ES]

Ähnliche Beiträge

Neues Schuljahr 2021/2022 [DE/EN/FR]

5. August 2021au

Bericht vom Soweto 40 Multisports-Trainingscamp (Kwanzaa 2016)

26. Dezember 2016au

Unser Jahr 2022

31. Dezember 2022au

Events & Aktuelles

  • Spiel mit uns Basketball am 17. Mai! 7. Mai 2025
  • AB JETZT NEU: Basketball von & für Schwarze Frauen 9. März 2025
  • Bericht + Fotos vom CommUNITY-Sportfest in Hamburg 2024 20. Dezember 2024
  • Vital Hoops Podcast ft Ruben Castro 12. Dezember 2024
  • CommUNITY Sportfest [DE/EN/FR/PO/ES] 6. November 2024
  • Saisonstart 2024/2025 27. August 2024
  • DOSB berichtet 2. Juli 2024
  • Einmal Africa United – immer Africa United ! 22. Mai 2024

Schlagwörter

(Anti-)Kolonialismus (Anti-)Rassismus African Liberation Day Afrika Afrikan Liberation Afrikatag. Tag der Befreiung Afrikas Afrohaare ALD Anckelmannstraße ASE Basketball Bildung Black History Month Community Empowerment Familien Frauen Frauenbefreiung Freitags Futsal Fußball Geschichte Hallenfußball Heldinnen Heldinnen&Helden Herren Jugendliche Kinder Martial Arts Mini Nachhilfe Neokolonialismus Protest Schule Selbstverteidigung Sistahood Solidarität Sorbenstraße Soweto Tag des Afrikanschen Kindes Training Trainingscamp Turnier u10 u12

Verein

  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Impressum & Datenschutzerklärung
  • Partner & Förderer
  • Satzung
  • Vorstand, Coaches & Staff

Archiv

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen
{title} {title} {title}