Facebook
Instagram
Africa United Sports ClubAfrica United Sports Club
  • Aktiv werden
    • Organisation
    • Mitgliedschaft & Spenden
    • Basketball
      • Kinder (u10/u12/u14)
      • Erwachsene & Jugendliche
      • Archiv
    • Bildung
      • Nachhilfe FUBU
      • Archiv
    • Frauen-Empowerment
    • Kampfsport
      • Taiyo Sport Center
    • Futsal / Fußball
      • Archiv
  • Über Uns
    • Kontakt
    • Entstehungsgeschichte
    • Ziele und Vision
    • Sportangebote & Perspektive
    • Sport mit afrikanischen Ansätzen
  • Album
    • Tages des Afrikanischen Kindes 2022
    • Erstes Bball Spiel Saison 2020/21
    • Tag des Afrikanischen Kindes 2019
    • Tag des Afrikanischen Kindes 2018
    • Tag der Befreiung Afrikas 2018
    • Eröffnung der ersten Sporthalle
    • Tag der Befreiung Afrikas 2017
    • Kwanzaa 2016 (Soweto 40)
  • Kooperationen
  • Aktuelles & Events

Bericht vom Sportfest in Berlin anlässlich des Tages des Afrikanischen Kindes 2022

30. Juli 2022au

Am Samstag, dem 16. Juli 2022 war es endlich so weit: Genau einen Monat nach dem historischen Jahrestag des Aufstands von Soweto und zwei Wochen nach dem Sportfest in Hamburg startete das erste Sportfest zum Tag des Afrikanischen Kindes in Berlin!

Um 12 Uhr öffneten sich die Tore des Sportgeländes im Görlitzer Park mitten in Kreuzberg. Es war gleichzeitig auch die langersehnte Wiedereröffnung für Sport365Communitiy nach längerer Schließung wegen Umbauarbeiten. Die Familien trudelten langsam ein und konnten sich nach der Anmeldung am Eingang erstmal auf dem Gelände umschauen. Sie verteilten sich je beim freien Tischtennis-, Basketball- oder Fußballspiel, andere Kinder malten lieber und einige Familien genossen das nette Zusammensein bei bestem Wetter. Auf der hinteren Rasenfläche wurden durch Joel, sowie durch Yaw vom 1.FC Afrisko Fitness- und Caipoeraübungen angeleitet, was den Beteiligten sichtlich Spaß machte!
Gegen 13.30 Uhr wurden dann alle Teilnehmenden für eine gemeinsame Begrüßung zusammengerufen. Moderiert von Nyima („Clap for yourself!“) wurden alle Beteiligten und die einzelnen Angebote vorgestellt: Organisiert und veranstaltet durch die Externe Fach- und Koordinierungsstelle der Partnerschaft für Demokratie Kreuzberg wurde in Kooperation mit Africa United Sports Club aus Hamburg, 1. FC Afrisko aus Berlin und Einzelakteur*innen, verschiedene Aktivitäten angeboten: angeleitetes und freies Basketball- und Fußballspielen, ein Geschicklichkeits- und Koordinationsparkours, Tanzen mit Trommelbegleitung, ein Graffitiworkshop, Tischtennis und Malen. Zur Stärkung standen kostenlos Getränke und gesunde Snacks wie Nüsse, Obst und Gebäck zur freien Verfügung.
Bevor es zu den einzelnen Aktivitäten ging, wurde durch Castro von Africa United nochmal an den Anlass des Sportfestes erinnert:

1991 wurde der internationale Tag des Afrikanischen Kindes in Gedenken an die Aufstände Schwarzer Kinder und Jugendlicher in Soweto, Südafrika durch die Organisation of African Unity (OAU, heute African Union, AU) initiiert. Zehntausende Schwarze Schulkinder demonstrierten 1976 gegen die schlechte Qualität des Unterrichts und für das Recht in ihrer Erstsprache unterrichtet zu werden. Der zweiwöchige Aufstand, der durch das rassistische Apartheidregime gewaltsam niedergeschlagen wurde, steht für den autarken Kampf Schwarzer Kinder und Jugendlicher, ihr Recht auf Bildung und Gerechtigkeit einzufordern.

Danach ging es ans Sporteln! Die Kinder verteilten sich frei in den unterschiedlichen Gruppen, deren Angebot sie im weiteren Verlauf je nach Belieben wahrnehmen konnten. Sie konnten jederzeit zwischen den Angeboten wechseln, oder sich auch ein bisschen Zeit zum Verschnaufen und einen Snack nehmen.
Über den ganzen Tag verteilt nahmen 400+ Kinder, Jugendliche und ihre Bezugspersonen an dem Sportfest Teil, ein großartiger Erfolg!

Um 17 Uhr wurden dann wieder alle zusammengerufen: alle Kinder die wollten, konnten mit auf das gemeinsame Gruppenfoto. Es wurde sich bei allen Beteiligten und Besucher*innen bedankt und im Anschluss das Essen eröffnet. Die Crew von Vybz Catering hatte zuvor ihren Grill und Stand aufgebaut und jetzt gab es endlich für alle Jerk Chicken, Reis mit Bohnen und Salat. Und so klang der Tag langsam aus und die letzten Teilnehmenden gingen um 20 Uhr mit Schließung des Platzes nach Hause.
Ein besonders großer Dank gilt allen Kindern und Jugendlichen, die da waren und dieses Fest zu so einem großen Erfolg gemacht haben!

Wir freuen uns darauf euch bei weiteren Veranstaltungen begrüßen zu dürfen! Folgt uns hierfür gerne auf unseren Social Media Kanälen und denen unserer Kooperationspartner*innen: 1. FC Afrisko, Sport365Community, Vybz Catering und Partnerschaften für Demokratie in Friedrichshain & Kreuzberg

Einige Fotos vom Sportfest:

Tags: Berlin, Familien, Jugendliche, Kinder, Soweto, Tag des Afrikanschen Kindes
Vorheriger Beitrag Frauen-Empowerment Workshop Nächster Beitrag Saisonstart 2022/2023

Ähnliche Beiträge

Soweto 42: International Day of the African Child – 16th of June 2018

23. Mai 2018au

Berlin: Sportfest anlässlich des Tages des Afrikanischen Kindes am 16. Juli 2022

16. Juni 2022au

Vorbereitungen für unser zukünftiges Nachhilfe-Programm

3. September 2019au

Events & Aktuelles

  • Spendenaufrufe: Mubi we love you. now & forever ❤️ // All in for Mubi! [DE/EN] 27. Februar 2023
  • Frauen-Empowerment Workshop 17. Februar 2023
  • Unser Jahr 2022 31. Dezember 2022
  • Hilf uns beim Aufbau einer pan-afrikanischen Community-Bibliothek in Burkina Faso! [DE/EN/ES] 21. Dezember 2022
  • Frauen-Empowerment Workshop 23. November 2022
  • Frauen-Empowerment Workshop 19. Oktober 2022
  • Pan Africanism of the 21st century: How activists of the MST from Brazil are practicing internationalism in Zambia [EN/DE/PO] 19. Oktober 2022
  • Saisonstart 2022/2023 26. September 2022

Schlagwörter

(Anti-)Kolonialismus (Anti-)Rassismus A-Junioren African Liberation Day Afrika Afrikan Liberation Afrikatag. Tag der Befreiung Afrikas Afrohaare ALD Anckelmannstraße ASE Basketball Bildung Black History Month Community Empowerment Familien Film Screening Frauen Frauenbefreiung Freitags Futsal Fußball Geschichte Hallenfußball Heldinnen Heldinnen&Helden Herren Jugendliche Kinder Martial Arts Mini Nachhilfe Neokolonialismus Protest Schule Selbstverteidigung Sistahood Solidarität Soweto Tag des Afrikanschen Kindes Training Trainingscamp u10 u12

Verein

  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Impressum & Datenschutzerklärung
  • Partner & Förderer
  • Satzung
  • Vorstand, Coaches & Staff

Archiv

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen
{title} {title} {title}