Facebook
Instagram
Africa United Sports ClubAfrica United Sports Club
  • Events & News
  • Aktiv werden
    • Basketball
      • Kinder (u10/u12/u14)
      • Erwachsene & Jugendliche
      • Archiv
    • Futsal / Fußball
      • Training (Herren/Jugend)
      • Spielbetrieb
      • Archiv
    • Bildung
      • Nachhilfe FUBU
      • Afrokratie Akademie
      • Archiv
    • Kampfsport
      • ASE Projekt
      • Taiyo Sport Center
    • Ta Set Neferu – Schönheit & Haare
    • Organisation
    • Mitgliedschaft & Spenden
  • Über Uns
    • Kontakt
    • Entstehungsgeschichte
    • Ziele und Vision
    • Sportangebote & Perspektive
    • Sport mit afrikanischen Ansätzen
  • Album
    • Erstes Bball Spiel Saison 2020/21
    • Tag des Afrikanischen Kindes 2019
    • Tag des Afrikanischen Kindes 2018
    • Tag der Befreiung Afrikas 2018
    • Einweihung der Sporthalle Sorbenstraße
    • Tag der Befreiung Afrikas 2017
    • Kwanzaa 2016 (Soweto 40)
  • Kooperationen

Unser Jahr 2019

31. Dezember 2019au

AFRICA UNITED WÜNSCHT EINEN GUTEN RUTSCH UND EIN FROHES NEUES JAHR!

Liebe Vereinsmitglieder,
Liebe Unterstützenden,
Liebe Community,

Kurz vor dem Jahreswechsel, möchten wir wieder einmal zurückblicken auf ein ereignisreiches und tolles Jahr und gleichzeitig gespannt und voller Vorfreude den Blick nach vorne richten auf unser 5 – jähriges (!) Jubiläum und alte wie neue Projekte.

Africa United startete dieses Jahr direkt mit einem Ausrufezeichen: Im Januar wurden unsere Futsal A -Junioren, nach einer starken und erfolgreichen Saison, Hamburger Vizemeister und nahmen an der Norddeutschen Futsal – Meisterschaft teil.
Unsere Jungs bewiesen auf dem Weg dahin immer wieder Einsatz, Geduld und Widerstandsfähigkeit. Rassistische Vorfälle im Sport – und insbesondere Fußballbereich (als gefeierter deutscher Nationalsport) sind leider keine Seltenheit, auch für uns nicht. Trotz aller Widrigkeiten kämpften sich unsere Jungs durch und erbrachten menschlich wie sportlich herausragende Leistungen, die wir an dieser Stelle nochmal honorieren wollen! Bravo!

Weiter ging es im Jahr, neben den regelmäßigen Trainings (siehe unten) dann mit Community – Events, die das Zusammenkommen und den Austausch anregten. Besonders hervorzuheben sind hier, die gelungene Ta Set Neferu – Veranstaltung im März zum Thema Dreadlocks und Afrikanische Schönheit, sowie im September anlässlich des World Afro Days.

Unser großes Jahresevent fand dieses Jahr wieder anlässlich des Tages des Afrikanischen Kindes (Soweto 43) am 15.06.2019 statt. Mit ca. 100 Teilnehmer_innen verbrachten wir einen sportlich und kulturell empowernden Tag.
Es gab Sportangebote in den Bereichen Handball, Fußball und Basketball, einen Kinderparcours und eine Chill – Ecke in der sich ausgeruht und gemalt wurde. Die Hallenwände gstalteten wir mit Afrikanischen Stoffen und Transparenten zu den aktuellen Kämpfen gegen rassistische Gewalt. Außerdem wurde eine Ausstellung mit Fotos und Texten zum Soweto-Aufstand präsentiert.
Nach einem gemeinsamen Mittagessen rundete die Lightman – Family das vielfältige Tagesprogramm mit einer interaktiven musikalischen Showeinlage ab.

Nachdem es uns 2018 gelungen war unser erstes Basketball Miniteam aufzubauen, konnten wir nun den nächsten Schritt machen und das erste Afrikanische Minibasketballteam (mixed) zum offiziellen Ligabetrieb des Hamburger Basketball-Verbandes in der Liga „U12 – Offene Runde C“ anmelden.
Im September bestritten wir unser erstes Spiel, was trotz einer knappen Niederlage (27:29 gegen den Waldörfer SV, die wir im Rückspiel dann mit 32 Punkten schlugen), ein voller Erfolg und eine aufregende Erfahrung sowohl für die Kinder, als auch für die Trainer_innen, Eltern und den Verein waren.
Bei mittlerweile knapp 30 motivierten Kindern, werden wir zur nächsten Saison ein zweites Team anmelden. Hierzu sind weiterhin Kinder (Mädchen und Jungs) zwischen 7-12 Jahren jeden Freitag um 17 Uhr in die Sporthalle Anckelmannstraße 10 eingeladen. (Kontakt Coach Channi: 0176 01410119).

Auch hat Africa United seit Mitte des Jahres eine Futsal C – Jugend, die bereits in den Ligabetreib gestartet ist. Die A – Junioren, die Anfang des Jahres Vizemeister geworden sind, sind nun im Herrenbereich aktiv und haben dort gute Chancen nächstes Jahr direkt aufzusteigen.
Bei Interesse und weiteren Infos meldet Euch gerne bei Trainer Kwadwo (Tel.: 0176 43609270).

Nachdem wir im Rahmen des 2018 gestarteten ‚Community Learning‘ Programms regelmäßig zusammen kamen, um kostenlose Nachhilfe für Schwarze Schülerinnen und Schüler anzubieten, arbeiten wir derzeit mit neuen Kooperationspartnern an einem neuen, verbesserten Nachhilfe – Projekt, das 2020 startet.
Um das Team aufzufüllen und das Projekt (auch mit neuen, erweiterten Ideen) fortzuführen freuen wir uns immer über die Unterstützung weiterer Schwestern und Brüder.
Bei Interesse meldet Euch gerne bei Bruder Zedom (Tel.: 0176 55200899).

Abgeschlossen haben wir das Jahr schließlich mit der Kwanzaa – Bäckerei 2019. Gemeinsam mit Klein und Groß, backten wir Kekse, genossen ein Afrikanisches – Fest -Buffet und sprachen über Afrikanische Werte und Schwarze Geschichte.

Africa United steht insgesamt für ganzheitliches Empowerment. Bei unseren Sportangeboten, sozialen und kulturellen Events verfolgen wir stets die Stärkung, Bewusstseinsförderung sowie Empowerment und kämpfen gegen Rassismus und Diskriminierung Schwarzer Menschen. Außerdem setzen wir uns für die Gleichberechtigung der Geschlechter im Verein, auf den Sportplätzen, in den Sporthallen und in der Gesellschaft ein.

Für weitere Eindrücke in das Jahr 2019 besucht gerne unsere Website, Facebook oder Instagram.

Satt und zufrieden, kritisch und mit frischem Blick, energiegeladen und voller Vorfreude (seid gespannt!) schauen wir nun ins neue Jahr.
Wir freuen uns zu sehen, wie unser Sportverein immer weiter wächst und ein fester Bestandteil der Schwarzen Community in Hamburg ist.

Auch sind wir immer auf der Suche nach und freuen uns über Menschen, die sich miteinbringen und den Verein in irgendeiner Form mitgestalten und unterstützen möchten. Kontaktiert uns hierzu gerne unter kontakt@africaunited-sports.de.

Zudem wollen wir uns bei allen Kindern, Schwestern und Brüdern, Mamas und Papas bedanken, die dies bereits tun: Vielen Dank!

Wir wünschen Euch und Euren Familien einen guten Rutsch und ein kraftvolles und gesundes neues Jahr(zehnt) 2020.

Mit Segen der Ahninnen
AFRICA UNITED SPORTS CLUB e.V.

Tags: Community, Empowerment, Geschichte, Soweto, Tag des Afrikanschen Kindes
Vorheriger Beitrag Black Germany for Haiti: Demonstration “Abya Yala – Nuestra America”! [EN/FR/DE/ES] Nächster Beitrag Help Yemurai! [DE/EN/FR]

Ähnliche Beiträge

Schöne Schulferien!

4. Juli 2018au

Offener Brief an das Universitäts-Klinikum Eppendorf

27. April 2019au

World Afro Day am 15. September 2019

20. August 2019au

Events & Aktuelles

  • Kurzinterview mit Gifty zum Sportfest am Samstag 29. Juni 2022
  • Berlin: Sportfest anlässlich des Tages des Afrikanischen Kindes am 16. Juli 2022 16. Juni 2022
  • Hamburg: Free sports event on Saturday, July 2nd 2022 [EN/FR/ES/DE] 15. Juni 2022
  • Sportfest am 2. Juli 2022 anlässlich des Tages des Afrikanischen Kindes 9. Juni 2022
  • Online Workshop zum Thema Kinderrechte und Jugendschutz am 19. Juni 2022 [DE/EN] 9. Juni 2022
  • Movie screening on the Day of the African Child 2022 [DE/EN] 8. Juni 2022
  • Boxen mit Sona [DE/EN] 20. April 2022
  • Jetzt anmelden zur Afrokratie Akademie! 19. März 2022

Schlagwörter

(Anti-)Kolonialismus (Anti-)Rassismus A-Junioren African Liberation Day Afrika Afrikatag. Tag der Befreiung Afrikas Afrohaare ALD Anckelmannstraße ASE Basketball Bildung Black History Month Community Empowerment Familien Film Screening Frauen Frauenbefreiung Freitags Futsal Fußball Geschichte Hallenfußball Handball Heldinnen Heldinnen&Helden Herren Jugendliche Kinder Martial Arts Mini Neokolonialismus Open Gym Protest Schule Selbstverteidigung Solidarität Soweto Tag des Afrikanschen Kindes Training Trainingscamp Turnier u10 u12

Verein

  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Impressum & Datenschutzerklärung
  • Partner & Förderer
  • Satzung
  • Vorstand, Coaches & Staff

Archiv