Facebook
Instagram
Africa United Sports ClubAfrica United Sports Club
  • Aktiv werden
    • Organisation
    • Mitgliedschaft & Spenden
    • Basketball
      • Kinder (u10/u12/u14)
      • Erwachsene & Jugendliche
      • Archiv
    • Bildung
      • Nachhilfe FUBU
      • Archiv
    • Frauen-Empowerment
    • Kampfsport
      • Taiyo Sport Center
    • Futsal / Fußball
      • Archiv
  • Über Uns
    • Kontakt
    • Entstehungsgeschichte
    • Ziele und Vision
    • Sportangebote & Perspektive
    • Sport mit afrikanischen Ansätzen
  • Album
    • Tages des Afrikanischen Kindes 2022
    • Erstes Bball Spiel Saison 2020/21
    • Tag des Afrikanischen Kindes 2019
    • Tag des Afrikanischen Kindes 2018
    • Tag der Befreiung Afrikas 2018
    • Eröffnung der ersten Sporthalle
    • Tag der Befreiung Afrikas 2017
    • Kwanzaa 2016 (Soweto 40)
  • Kooperationen
  • Aktuelles & Events

Bericht vom Sportfest in Hamburg anlässlich des Tages des Afrikanischen Kindes 2022

16. Juli 2022au

Am Samstag, den 2. Juli 2022, begingen wir mit einem erfolgreichen Sport- und Kulturevent den Tag des Afrikanischen Kindes, wir erinnerten würdevoll an den Aufstand von Soweto, an die Aufopferung und Hingabe der Jugend Afrikas für unsere Befreiung, Selbstbestimmung und Vereinigung. Mit diesem Sportfest feierten wir außerdem das lokale Ende des Schuljahres, den Beginn der Sommerferien und das siebte Jahr unseres Community-Sportvereins.

Ab 12 Uhr war die Halle offen für alle interessierten Kinder, Jugendlichen und Eltern und nach und nach füllte sich die Halle. Viele Basketball-begeisterte Spielerinnen und Spieler aus unseren Kinder- und Jugend-Teams, sowie einige neue jüngere und ältere Talente, hatten schnell die ersten Körbe geworfen. Gleichzeitig testeten vor Allem jüngere Kinder den aufgebauten Kinder-Parkour in der Mitte der Halle. In Bereich der Halle wurde den ganzen Tag lang fleißig balanciert, gemalt, gesprungen, gerannt, geklettert, gekickt, gekrochen, geredet, gelacht und gespielt.

Nach dem ersten Ankommen begann schnell das organisierte Basketball-Training mit Rob, dem Headcoach unseres u14-Teams. In verschiedenen Drills wurde für mehr als 3 Stunden an grundlegenden und fortgeschrittenen Skills gearbeitet und mehrere Halbfeld-Spiele durchgeführt. Auch jüngere Kinder und ein paar Eltern zeigten hier ihre Talente und freuten sich über die positive Atmosphäre.

Kurz danach begann die Tänzerin Gifty mit dem ersten Hip-Hop-Workshop, wofür die Halle nun dreigeteilt war. Obwohl parallel noch Basketball trainiert und im Parkour-Teil viel los war, erfreuten sich zahlreiche Kinder, Jugendliche und auch Eltern über das angeleitete Tanz-Training. Es folgten nach jeweils kurzen Verschnauf- und Trink-Pausen mehrere weitere Hip-Hop Sessions mit bleibenden und neuen Teilnehmenden, die ihre Begabung und ihr starkes Selbstbewusstsein unter Beweis stellten.

Im Zuschauerbereich, dem oberen Teil der Halle, hatte KD inzwischen das Equipment für den Rap-Workshop aufgebaut, an dem sich nun ebenfalls mehrere Kinder und Jugendliche parallel beteiligten, um ihrer Kreativität, den Gedanken und der Zunge freien Lauf zu lassen und eigene Tracks zu erschaffen.

Für das leibliche Wohl sorgten vormittags das reichlich bereitgestelltes Wasser, vielfältiges Obst, mundgerecht geschnitten von Senfo, der am Rande des Sportfests für sein wichtiges Engagement zum ersten offiziellen Africa United – Ehrenmitglied ernannt wurde.

Ein besonderes Highlight abseits der sportlichen Angebote waren die ergiebigen, gesunden, leckeren und afroveganen Snacks, Kuchen und Bananenbrote von Abenafros. Diese wurden vor dem Eingangsbereich der Halle mit großer Begeisterung verteilt und aufgenommen, sowie anschließend bei gutem Wetter unter freiem Himmel genossen.

Nachmittags stoppten die Basketball-, Tanz-, Rap-, Parkour- und Spielangebote und die Kinder versammelten sich zum kollektiven Kampfsport-Training mit Emanuel, der als Leiter des TAIYO Sport Centers und ehemaliger Kung-Fu Weltmeister unseren Verein von Anfang an unterstützt. Nachdem die Kinder sich aufgestellt hatten, wurden disziplinierte Körperübungen, sowie Schläge und Tritte ausgeführt und mit einer Capoeira Roda abgeschlossen.

Im Anschluss wurde noch leckeres und stärkendes, Afrikanisches Essen an die Teilnehmenden verteilt und auf Bänken vor der Halle gemeinsam gegessen. Während die ersten Teilnehmenden etwas ausgepowert nach Hause gingen, waren einige Kinder schon wieder in der Halle sportlich aktiv und ließen das Event passend ausklingen.

Am Sportfest beteiligten sich insgesamt weit über 100 Teilnehmende. Wir sind sehr dankbar, stolz und motiviert von der positiven Atmosphäre, Beteiligung und Rückmeldung, insbesondere von den zahlreichen Kindern und Familien! Besonders erfreulich ist, dass so viele junge Mädchen und Jungs da waren, dass viele bekannte und umso mehr neue Gesichter zu sehen waren und dass die Vielfalt der Angebote so gut ankam. Aber auch, dass mehrere Jugendliche eigenständig da waren und viele Eltern aktiv mitgemacht haben finden wir toll – denn so verbindet Sport Generationen und überwindet Grenzen! Wir danken allen Teilnehmenden, Trainerinnen und Trainern, Engagierten, Organisierenden und Unterstützenden von ganzem Herzen!

Das Sportevent war für uns ein großer Erfolg, selbstkritisch müssen wir nur anmerken, dass erstens die Sporthalle örtlich und von der Ausstattung nicht optimal war, zweitens wir mehr lautere Musik und drittens professionellere Fotodokumentation benötigt hätten. Daran und an unseren kleinen und großen Zielen wollen wir in Zukunft arbeiten, gerne mit Dir – denn unserer Community-Sportverein ist nur so stark, wie wir ihn selber und kollektiv machen!

Zusammen sind wir stark!

Hier ist eine Fotogalerie mit kleinen Eindrücken von unserem Tag:

Tags: Familien, Jugendliche, Kinder, Soweto, Tag des Afrikanschen Kindes
Vorheriger Beitrag Interview mit Gifty zum Sportfest am Samstag Nächster Beitrag Frauen-Empowerment Workshop

Ähnliche Beiträge

Kwanzaa-Bäckerei 2019

4. Dezember 2019au

„Soweto 43“ Kurzbericht + Fotogalerie

17. Juni 2019au

Alafia 2017

24. August 2017au

Events & Aktuelles

  • Spendenaufrufe: Mubi we love you. now & forever ❤️ // All in for Mubi! [DE/EN] 27. Februar 2023
  • Frauen-Empowerment Workshop 17. Februar 2023
  • Unser Jahr 2022 31. Dezember 2022
  • Hilf uns beim Aufbau einer pan-afrikanischen Community-Bibliothek in Burkina Faso! [DE/EN/ES] 21. Dezember 2022
  • Frauen-Empowerment Workshop 23. November 2022
  • Frauen-Empowerment Workshop 19. Oktober 2022
  • Pan Africanism of the 21st century: How activists of the MST from Brazil are practicing internationalism in Zambia [EN/DE/PO] 19. Oktober 2022
  • Saisonstart 2022/2023 26. September 2022

Schlagwörter

(Anti-)Kolonialismus (Anti-)Rassismus A-Junioren African Liberation Day Afrika Afrikan Liberation Afrikatag. Tag der Befreiung Afrikas Afrohaare ALD Anckelmannstraße ASE Basketball Bildung Black History Month Community Empowerment Familien Film Screening Frauen Frauenbefreiung Freitags Futsal Fußball Geschichte Hallenfußball Heldinnen Heldinnen&Helden Herren Jugendliche Kinder Martial Arts Mini Nachhilfe Neokolonialismus Protest Schule Selbstverteidigung Sistahood Solidarität Soweto Tag des Afrikanschen Kindes Training Trainingscamp u10 u12

Verein

  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Impressum & Datenschutzerklärung
  • Partner & Förderer
  • Satzung
  • Vorstand, Coaches & Staff

Archiv

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen
{title} {title} {title}