Facebook
Instagram
Africa United Sports ClubAfrica United Sports Club
  • Aktiv werden
    • Organisation
    • Mitgliedschaft & Spenden
    • Basketball
      • Kinder (u10/u12/u14)
      • Erwachsene & Jugendliche
      • Archiv
    • Frauen-Empowerment
    • Kampfsport
      • Taiyo Sport Center
    • Futsal / Fußball (inaktiv)
      • Archiv
    • Bildung (inaktiv)
      • Archiv
  • Über Uns
    • Kontakt
    • Entstehungsgeschichte
    • Ziele und Vision
    • Sportangebote & Perspektive
    • Sport mit afrikanischen Ansätzen
  • Album
    • CommUNITY-Sportfest 2024
    • Tag des Afrikanischen Kindes 2023
    • Tag des Afrikanischen Kindes 2022 (BLN)
    • Tag des Afrikanischen Kindes 2022 (HH)
    • Erstes Bball Spiel Saison 2020/21
    • Tag des Afrikanischen Kindes 2019
    • Tag des Afrikanischen Kindes 2018
    • Tag der Befreiung Afrikas 2018
    • Eröffnung der ersten Sporthalle
    • Tag der Befreiung Afrikas 2017
    • Kwanzaa 2016 (Soweto 40)
  • Kooperationen
  • Aktuelles & Events

Tag des Afrikanischen Kindes am 16. Juni [DE/EN/FR]

30. Mai 2018au

FB-Event

↓↓↓↓↓↓↓↓ EN ↓↓↓↓↓↓↓↓ FR ↓↓↓↓↓↓↓↓

Gedenken an den 42ten Jahrestag des Soweto-Massakers am 16. Juni 1976 in Südafrika

Tribut für die Kinder von Soweto und Mama Winnie

Datum: Samstag, 16 Juni 2018, 15:00 -20:00 Uhr

Eintritt / Teinahme kostenlos

Liebe Kinder, Jugendliche, Eltern, UnterstützerInnen, Community-AktivistInnen und FreundInnen,

Wir freuen uns euch für Samstag, den 16. Juni in Hamburg zu unserer Feier zum Tag des Afrikanischen Kindes einladen zu können.
Das Event soll an den 42ten Jahrestag des Soweto Massakers („SOWETO 42“) erinnern. Wir wollen die historische Aufopferung Schwarzer Kinder und Jugendlicher im Kampf gegen Rassismus und um die Befreiung Afrikas anerkennen und uns dankbar zeigen.
Durch sportliche und kulturelle Aktivitäten, werden wir ihnen auch die Liebe und Hingabe zeigen und ihnen das Wissen, die Kompetenzen und Werkzeuge geben, um sich selbst zu ermächtigen und weiterhin stark und konzentriert zu bleiben und ihrem glorreichen Erbe gerecht zu werden. Das ist sehr wichtig, insbesondere in Zeiten in denen Schwarze Kinder und Jugendliche auf der ganzen Welt mit vielen Hindernissen und Bedrohungen zu kämpfen haben.
An gleicher Stelle werden wir auch Mama Winnie MADIKIZELA-MANDELA, der Mutter der Afrikanischen Nation, Tribut zollen. Sie stand, kämpfte und opferte sich auf für Afrikanische Kinder und Jugendliche.

Lang lebe der Geist unserer jungen MärtyrerInnen von Soweto 1976!
Gesegnet seien unsere mutigen Kinder und Jugendlichen!
Lang lebe und gesegnet sei Mama Winnie!

Info und Kontakt:

Schwester Channi (017681410119) & Bruder Castro (01771761772)

 

A. Programm für Kinder und Jugendliche:

Ort: Sporthalle Sorbenstraße, Wendenstraße 268, D-20537 Hamburg (U-Burgstr., 5 min Fußweg)


Größere Karte anzeigen

1. 15:00-17:30: Handball, Afrikanischer Tanz & Fußball

2. 17:30-20:00: Film Screening (mit kostenlosen Afrikanischen Snacks)

Film SARAFINA (mit Leleti KHUMALO, Mbongeni NGEMA, Whoopi GOLDBERG and Miriam MAKEBA)
Gefolgt von einer Diskussion über die Rolle von Schwarzen Kindern und Jugendlichen im Kampf gegen Sklaverei, Rassismus und Besatzung in Afrika und der Diaspora

B. Programm für Erwachsene:

Ort: Kaffeewelt, Böckmannstr. 3, D-20099 Hamburg (U/S-Hauptbahnhof, 5 min. Fußweg)

Größere Karte anzeigen

15-17 Uhr Vortrag und Diskussion
Thema: “Den westlichen Neokolonialismus in Afrika verstehen und besiegen”

Zusammenfassung:
Wie sind die Veränderungen des westlichen Neokolonialismus einzuordnen, was verstehen wir unter und wie zeigen sich die verheerenden Folgen für afrikanische Länder und Schwarze Communities in der Diaspora? Warum sind die bestehenden Schwarzen Ideologien und internationalistischen Bewegungen daran gescheitert Neokonialismus zu begegnen? Und wie können wir ihn besser bekämpfen und besiegen?

Referent: Bruder Senfo TONKAM
Als ehemaliger StudentInnenenführer in Afrika wurden er und seine WeggefährtInnen verfolgt und ins Exil gezwungen wegen ihres Kampfes gegen westlichen Neokolonialismus und pro-westliche Diktaturen in Afrika. Als politischer Flüchling, Gelehrter und Community-Aktivist ist er Gründer der Black Nation in Babylon-Germany. Er hat ausführlich recherchiert und referiert über soziale Bewegungen und Befreiungsbewegungen auf der ganzen Welt. Er unterstützt aktiv StudentInnenbewegungen, Frauenorganisationen, Gewerkschaften, Menschenrechts-Gruppen, politisch verfolgte AktivistInnen und Geflüchtete in Afrika und der Diaspora.

Seite 1Seite 2

Day of the African Child: June 16, 2018

Commemoration of the 42th anniversary of the Soweto massacre in June 16, 1976 in South Africa

Tribute to the children of Soweto and Mama Winnie

Date: Saturday, 16 June 2018, 15:00 – 20:00 h

entry / participation free

Dear Children, Parents, Supporters, Sympathizers, Community Activists, and Friends

We are happy and proud to invite you to our celebration of the Day of the African Child, on Saturday 16 June 2018 in Hamburg.
The event is meant to Commemorate the 42th anniversary of the Soweto Massacre (“SOWETO 42”). We want to acknowledge and thank Black Children and Youth for the sacrifices they have made in history to fight racism and free Africa. Through sport and cultural activities, we will also show them the love and dedication and give them the knowledge, skills and competences that will empower them to remain strong and focused and to live up to their glorious legacy. This is very important, especially in these times where Black Children and Youth are facing many obstacles and threats all over the world.
At the same occasion, we will also pay Tribute to Mama Winnie MADIKIZELA-MANDELA, the Mother of the African Nation, who always stood, fought and made sacrifices for African Children and Youth.

Long live the spirit of our Soweto 1976 young martyrs!
All the blessings to our brave children and youth!
Long live and all the blessings to Mama Winnie!

Info and Contact:

Sister Channi (017681410119) & Brother Castro (01771761772)

A. Children and youth program (15:00 – 20:00):

Venue: Sporthalle Sorbenstraße, Wendenstraße 268, D-20537 Hamburg (U-Burgstr., 5 min walk)

1. 15:00-17:30: Handball, African Dance & Football

2. 17:30-20:00: Film Screening (with free African Snacks):

Movie SARAFINA (starring Leleti KHUMALO, Mbongeni NGEMA, Whoopi GOLDBERG and Miriam MAKEBA)

Followed by a Discussion on the Role of Black Children and Youth in the Struggle against Slavery, Racism and Foreign Occupation in Africa and in the Diaspora

B. Adults’ program (15:00-17:00):

Venue: Kaffeewelt, Böckmannstr. 3, D-20099 Hamburg (U/S-Hauptbahnhof, 5 min. walk)

15:00-17:00: Lecture and Q&A.

Topic: ”Understanding and Defeating Western Neocolonialism in Africa”

Abstract:

How to track the transformations of western neocolonialism and how to understand and access their devastating effects on African countries and Black Communities in the Diaspora? Why have the existing Black ideologies and internationalist movements failed to address neocolonialism? And how can we better fight and defeat it?

Speaker: Brother Senfo TONKAM

A former student leader in Africa, Brother Senfo and his colleagues were persecuted and forced into exile for fighting western neocolonialism and pro-western dictatorial regimes in Africa. A political refugee, scholar, Community Activist, he is founder of the Black Nation in Babylon-Germany. He has researched and lectured intensively on social and liberation movements all over the world. He actively supports student movements, women organizations, workers’ unions, human rights groups, politically persecuted activists and refugees in Africa and in the Diaspora.

Jour de l’enfant africain: 16 Juin 2018

Commémoration du 42ème anniversaire du massacre de Soweto le 16 Juin 1976 en Afrique du Sud

Hommage aux enfants de Soweto et Mama Winnie

Date: Samedi 16 juin 2018, 15h00 – 20h00

entrée / participation gratuite

Chers Enfants, Parents, Sympathisant/es, Activistes Communautaires et Ami/es

Nous sommes heureux/ses et fier/ères de vous inviter à notre Célébration de la JOURNÉE DE L’ENFANT AFRICAIN, le samedi 16 juin 2018 à Hambourg.

L’événement est destiné à Commémorer le 42e anniversaire du Massacre de Soweto („SOWETO 42“). Nous voulons exprimer notre reconnaissance aux et remercier les Enfants et les Jeunes Noir/es pour les sacrifices qu’elles/ils ont faits dans l’histoire pour combattre le racisme et libérer l’Afrique. Par le biais d’activités sportives et culturelles, nous leur témoignerons également notre amour et notre dévouement et leur donnerons les connaissances, les aptitudes et les compétences qui leur permettront de rester fort/es et concentré/es et de vivre en restant fidèles à leur glorieux héritage. C’est très important, surtout en ces temps où les Enfants et les Jeunes Noir/es font face à de nombreux obstacles et menaces partout à travers le monde.
En même temps, nous rendrons Hommage à Mama Winnie MADIKIZELA-MANDELA, la Mère de la Nation Africaine, qui s’est levée, a toujours combattu et fait des sacrifices pour les Enfants et les Jeunes Africain/es.

Vive l’esprit de nos jeunes martyr/es de Soweto 1976!
Toutes les bénédictions à nos braves enfants et jeunes!
Vive Mama Winnie et ​​qu’elle reçoive toutes les bénédictions!

Info et Contact:

Soeur Channi (017681410119) & Frère Castro (01771761772)

A. Programme pour les enfants et les jeunes (15:00 – 20:00):

Lieu: Sporthalle Sorbenstraße, Wendenstraße 268, D-20537 Hambourg (U-Burgstr., 5 min à pied)

1. 15h00-17h30: Handball, danse africaine et Football

2. 17h30-20h00: Projection de film (avec snacks africains gratuits):

Film SARAFINA (avec Leleti KHUMALO, Mbongeni NGEMA, Whoopi GOLDBERG et Miriam MAKEBA)

Suivi d’une Discussion sur le Rôle des Enfants et des Jeunes Noir/es dans la Lutte contre l’Esclavage, le Racisme et l’Occupation étrangère en Afrique et dans la Diaspora.

B. Programme adultes (15h00-17h00):

Lieu: Kaffeewelt, Böckmannstr. 3, D-20099 Hambourg (U / S-Hauptbahnhof, 5 minutes à pied)

15h00-17h00: Conférence-Débat

Thème: „Comprendre et vaincre le néocolonialisme occidental en Afrique“
Problématique:
Comment suivre les transformations du néocolonialisme occidental et comment comprendre et évaluer leurs effets dévastateurs sur les pays africains et les Communautés Noires de la Diaspora? Pourquoi les idéologies noires et les mouvements internationalistes existants ont-ils échoué à mettre fin au néocolonialisme? Et comment pouvons-nous mieux le combattre et le vaincre?

Conférencier: Frère Senfo TONKAM
Un ancien leader étudiant en Afrique, Frère Senfo et ses collègues ont été persécuté/es et contraint/es à l’exil pour avoir combattu le néo-colonialisme occidental et les régimes dictatoriaux pro-occidentaux en Afrique. Réfugié politique, académicien, activiste communautaire, il est le fondateur de la Nation Noire à Babylone-Allemagne. Il a fait des recherches et donné des conférences intensives sur les mouvements sociaux et de libération partout à travers le monde. Il soutient activement les mouvements estudiantins, les organisations de femmes, les syndicats de travailleur/ses, les groupes de défense des droits humains, les militant/es politiquement persécuté/es et les réfugié/es en Afrique et dans la Diaspora.

Tags: (Anti-)Kolonialismus, (Anti-)Rassismus, Afrikanischer Tanz, Community, deutscher Kolonialismus, Film Screening, Fußball, Handball, Heldinnen&Helden, Jugendliche, Kinder, Neokolonialismus, Sarafina, Sorbenstraße, Soweto, Tag des Afrikanschen Kindes, Vortrag
Vorheriger Beitrag ALD 2018 – Fotos von Sophia Ayissi Nächster Beitrag Afrikan Liberation Day 2018 – Kurzbericht

Ähnliche Beiträge

Frauen-Empowerment Workshop

23. November 2022au

Interview mit Gifty zum Sportfest am Samstag

29. Juni 2022au

ASE: Grima Workshop am 26.7.2020 [DE/EN/FR/ES/PO]

10. Juli 2020au

Events & Aktuelles

  • Spiel mit uns Basketball am 17. Mai! 7. Mai 2025
  • AB JETZT NEU: Basketball von & für Schwarze Frauen 9. März 2025
  • Bericht + Fotos vom CommUNITY-Sportfest in Hamburg 2024 20. Dezember 2024
  • Vital Hoops Podcast ft Ruben Castro 12. Dezember 2024
  • CommUNITY Sportfest [DE/EN/FR/PO/ES] 6. November 2024
  • Saisonstart 2024/2025 27. August 2024
  • DOSB berichtet 2. Juli 2024
  • Einmal Africa United – immer Africa United ! 22. Mai 2024

Schlagwörter

(Anti-)Kolonialismus (Anti-)Rassismus African Liberation Day Afrika Afrikan Liberation Afrikatag. Tag der Befreiung Afrikas Afrohaare ALD Anckelmannstraße ASE Basketball Bildung Black History Month Community Empowerment Familien Frauen Frauenbefreiung Freitags Futsal Fußball Geschichte Hallenfußball Heldinnen Heldinnen&Helden Herren Jugendliche Kinder Martial Arts Mini Nachhilfe Neokolonialismus Protest Schule Selbstverteidigung Sistahood Solidarität Sorbenstraße Soweto Tag des Afrikanschen Kindes Training Trainingscamp Turnier u10 u12

Verein

  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Impressum & Datenschutzerklärung
  • Partner & Förderer
  • Satzung
  • Vorstand, Coaches & Staff

Archiv

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen
{title} {title} {title}