Facebook
Instagram
Africa United Sports ClubAfrica United Sports Club
  • Aktiv werden
    • Organisation
    • Mitgliedschaft & Spenden
    • Basketball
      • Kinder (u10/u12/u14)
      • Erwachsene & Jugendliche
      • Archiv
    • Frauen-Empowerment
    • Kampfsport
      • Taiyo Sport Center
    • Futsal / Fußball (inaktiv)
      • Archiv
    • Bildung (inaktiv)
      • Archiv
  • Über Uns
    • Kontakt
    • Entstehungsgeschichte
    • Ziele und Vision
    • Sportangebote & Perspektive
    • Sport mit afrikanischen Ansätzen
  • Album
    • CommUNITY-Sportfest 2024
    • Tag des Afrikanischen Kindes 2023
    • Tag des Afrikanischen Kindes 2022 (BLN)
    • Tag des Afrikanischen Kindes 2022 (HH)
    • Erstes Bball Spiel Saison 2020/21
    • Tag des Afrikanischen Kindes 2019
    • Tag des Afrikanischen Kindes 2018
    • Tag der Befreiung Afrikas 2018
    • Eröffnung der ersten Sporthalle
    • Tag der Befreiung Afrikas 2017
    • Kwanzaa 2016 (Soweto 40)
  • Kooperationen
  • Aktuelles & Events

Unser Jahr 2022

31. Dezember 2022au

Liebe Vereinsmitglieder, Liebe Community, Liebe Unterstützer:innen,

hier findet ihr einen kurzen Rückblick auf unsere Aktivitäten im Jahr 2022. Zwar mussten wir aufgrund fehlender persönlicher Ressourcen ab Sommer 2022 unsere regelmäßigen, kostenlosen Kampfsport-Angebote, sowie die Teilnahme am Futsal-Ligabetrieb einstellen. Dafür konnten wir durch das ehrenamtliche Engagement und die Kreativität in unserer Community allerdings einige neue Projekte initiieren, bestehende fortführen und uns weiter vernetzen.

Unsere Basketball-Teams für Kinder und Jugendliche sind wieder gewachsen (eine kleine Bildergalerie dazu weiter unten). Wir beendeten die Saison 2021/2022 erfolgreich mit zwei Teams und starteten nach den Sommerferien mit neuem Schwung in die Rückrunde.
Unsere U14 hat in der laufenden Saison 2022/2023 jedes Spiel gewonnen und konnte unter der Anleitung von Headcoach Robert Paape weiter große Fortschritte machen. Nicht nur sportlich, sondern auch menschlich sind wir stolz auf alle unsere Spielerinnen und Spieler: Auf diejenigen, die schon seit mehreren Jahren dabei sind, genauso wie auf die ganz neuen und alle ehemaligen Team-Mitglieder, die sich für eine andere Sportart oder einen neuen Verein entscheiden. Auch der Austausch mit den Kindern und Jugendlichen ist für uns sehr bereichernd. So war ein weiteres Highlight der gemeinsame Besuch der Ausstellung „Duala Manga Bell“ und der Austausch über unsere Geschichte.

Auch haben wir das gesamte Jahr über unser kostenloses Nachhilfe-Projekt für Schwarze Schülerinnen und Schüler weitergeführt, welches in den Räumen von „Future of Ghana Germany“ regelmäßig stattfindet. Zum Jahresabschluss organisierten wir im Dezember erneut eine gemeinsame Feier mit Afrikanischen Snacks, Getränken, Musik und lustigen Gruppenspielen.

Jeden Monat organisierte die langjährig erfahrene Physiotherapeutin Léyangha Kurse zum Frauen-Empowerment in den Räumen unseres Kooperationspartners „Taiyo Sport Center“ statt. Dabei trainierten Frauen verschiedenen Alters gemeinsam mit musikalischer Begleitung verschiedenste Bewegungsabläufe, sportliche Fertigkeiten und Fähigkeiten.

Unser jährliches Sommerevent, anlässlich des wichtigen Gedenk- und Feiertag zum Internationalen Tag des Afrikanischen Kindes zum Gedenken an den Aufstand von Soweto 1976 begingen wir 2022 mit diversen Veranstaltungen. Wir organisierten Anfang Juli ein großes Sportfest in Hamburg und zwei Wochen später eines Berlin, bei denen sich zusammengenommen über 500 Teilnehmende beteiligten. Durch unsere Kooperation mit dem „Taiyo Sport Center“ (Kampfsport), Gifty von „Educate2Recreate“ (Tanz) und vielen weiteren engagierten und kompetenten Freiwilligen konnten wir eine breite Palette an sportlich-kulturellen Aktivitäten anbieten.
Ergänzt wurden unsere Angebote zum Tag des Afrikanischen Kindes mit der ausführlichen Fortsetzung unserer internen und öffentlichen Auseinandersetzung mit und Positionierung für Kinderrechte, Prävention und Antirassismus. Neben der partizipativen Erarbeitung eines Kinder- und Jugendschutzkonzepts organisierten wir öffentliche Informations- und Diskussionsveranstaltungen online und in der neu eröffneten „Fasiathek“, einer Schwarzen Bibliothek in Hamburg-Altona, bei der wir u.a. den Film „Sarafina“ mit eigener deutscher Untertitlung zeigten.

Im Herbst 2022 konnten wir mit einer Gruppe von Master-Studierenden der Universität Bremen zusammenarbeiten, die in einem internationalen Seminar mit gemeinsam Studierenden aus Rojava (Nord- und Ostsyrien) anhand unseres Sportvereins über Potentiale und Wege zur Selbstermächtigung durch Sport und Kultur diskutierten.
Im Oktober 2022 interviewte eines unserer Vorstandsmitglieder in Zambia eine Aktivistin aus Brasilien, die sich gemeinsam mit den örtlichen Strukturen für Alphabetisierung, Gesundheit und Agrarökologie einsetzt und uns interessante Einblicke ihre Arbeit vor Ort ermöglichte.
Zum Jahresabschluss riefen wir zur Unterstützung eines unabhängigen Bildungsprojekts in Burkina Faso auf, welches sich dem Erbe von Thomas Sankara verschreibt und vor Ort wertvolle Arbeit leistet.

Wer aktiv werden möchte und sich praktisch oder organisatorisch einbringen möchte, kann sich gerne bei uns melden. Auch Spenden und neue Mitgliedschaften, um laufende Kosten zu decken und unsere nachhaltige Arbeit zu garantieren, sind selbstverständlich immer willkommen.

Nur zusammen sind wir stark!

Mit Segen der Ahninnen und Ahnen,

AFRICA UNITED SPORTS CLUB E.V.

Tags: ASE, Basketball, Futsal, Nachhilfe, Training
Vorheriger Beitrag Hilf uns beim Aufbau einer pan-afrikanischen Community-Bibliothek in Burkina Faso! [DE/EN/ES] Nächster Beitrag Frauen-Empowerment Workshop

Ähnliche Beiträge

Saisonstart 2022/2023

26. September 2022au

Saison 2019/2020 [DE/EN/FR]

8. August 2019au

u14 – Saisonstart 2021/2022

23. September 2021au

Events & Aktuelles

  • Spiel mit uns Basketball am 17. Mai! 7. Mai 2025
  • AB JETZT NEU: Basketball von & für Schwarze Frauen 9. März 2025
  • Bericht + Fotos vom CommUNITY-Sportfest in Hamburg 2024 20. Dezember 2024
  • Vital Hoops Podcast ft Ruben Castro 12. Dezember 2024
  • CommUNITY Sportfest [DE/EN/FR/PO/ES] 6. November 2024
  • Saisonstart 2024/2025 27. August 2024
  • DOSB berichtet 2. Juli 2024
  • Einmal Africa United – immer Africa United ! 22. Mai 2024

Schlagwörter

(Anti-)Kolonialismus (Anti-)Rassismus African Liberation Day Afrika Afrikan Liberation Afrikatag. Tag der Befreiung Afrikas Afrohaare ALD Anckelmannstraße ASE Basketball Bildung Black History Month Community Empowerment Familien Frauen Frauenbefreiung Freitags Futsal Fußball Geschichte Hallenfußball Heldinnen Heldinnen&Helden Herren Jugendliche Kinder Martial Arts Mini Nachhilfe Neokolonialismus Protest Schule Selbstverteidigung Sistahood Solidarität Sorbenstraße Soweto Tag des Afrikanschen Kindes Training Trainingscamp Turnier u10 u12

Verein

  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Impressum & Datenschutzerklärung
  • Partner & Förderer
  • Satzung
  • Vorstand, Coaches & Staff

Archiv

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen
{title} {title} {title}