Facebook
Instagram
Africa United Sports ClubAfrica United Sports Club
  • Events & News
  • Aktiv werden
    • Basketball
      • Kinder (u10/u12/u14)
      • Erwachsene & Jugendliche
      • Archiv
    • Futsal / Fußball
      • Training (Herren/Jugend)
      • Spielbetrieb
      • Archiv
    • Bildung
      • Nachhilfe FUBU
      • Afrokratie Akademie
      • Archiv
    • Kampfsport
      • ASE Projekt
      • Taiyo Sport Center
    • Ta Set Neferu – Schönheit & Haare
    • Organisation
    • Mitgliedschaft & Spenden
  • Über Uns
    • Kontakt
    • Entstehungsgeschichte
    • Ziele und Vision
    • Sportangebote & Perspektive
    • Sport mit afrikanischen Ansätzen
  • Album
    • Erstes Bball Spiel Saison 2020/21
    • Tag des Afrikanischen Kindes 2019
    • Tag des Afrikanischen Kindes 2018
    • Tag der Befreiung Afrikas 2018
    • Einweihung der Sporthalle Sorbenstraße
    • Tag der Befreiung Afrikas 2017
    • Kwanzaa 2016 (Soweto 40)
  • Kooperationen

Pan-African Women’s Day 2019 [DE/EN/FR]

19. Juli 2019au

Veranstaltungen & Aktionen zum Pan-Afrikanischen Frauentag 2019 in Hamburg

In Gedenken an Juliet – Nein zu jeder Unterdrückung und Gewalt gegen Afrikanische Frauen und Familien!

Am 5. Dezember 2018 wurde unsere Schwester Juliet in Hamburg brutal ermordet. Der Täter ist ihr Ex-Partner Marc H. Er hatte bereits zuvor versucht, die Mutter seiner Kinder umzubringen, nachdem sie sich aufgrund seiner Gewalttätigkeit von ihm trennte. Ihr gemeinsamer Sohn holte Hilfe und verhinderte es. Dem deutschen Staat lag schon damals eine Anklage wegen gefährlicher Körperverletzung und Bedrohung vor – verurteilt wurde er aber nicht. Stattdessen musste Juliet mit ihrer Familie Schutz in Frauenhäusern suchen, bis sie im Mai 2018 in eine eigene Wohnung ziehen konnte. Ein halbes Jahr später mussten Juliets 7- und 11-jährige Söhne ihre Mutter ermordet auffinden. Der Täter hatte es geplant. Staatliche Einrichtungen wussten, dass er Mordphantasien gegen Juliet und gegen Afrikanische Frauen im Allgemeinen hat. Verhindert haben sie es nicht. Die strukturelle Gewalt und Unterdrückung gegen Schwarze Frauen darf niemals als „Einzelfall“ oder „Familiendrama“ abgetan werden. Es kann keine Rechtfertigung für sexistische und rassistische Gewalt geben! Solidarität mit den Betroffenen, Familien und Freund*innen! Informiert euch und schützt euch gegenseitig! #keinemehr

Am 31. Juli 1962 trafen sich in Daressalam (Tansania) Frauen von zahlreichen Afrikanischen Staaten und Befreiungsbewegungen. Sie riefen die spätere Panafrikanische Frauenorganisation ins Leben und der 31. Juli wurde zum Pan-Afrikanischen Frauentag ernannt.

Jedes Jahr rund um diese Zeit, feiern wir ganz besonders das Leben von Afrikanischen Frauen und die zahlreichen Siege unserer Ahninnen und Heldinnen im Kampf gegen brutale Unterdrücker!

Film-Screening
Dokumentation „Eyes Of The Rainbow“ über und mit Revolutionärin Assata Shakur
Freitag, 19. Juli 2019, 17:30 Uhr
Ort: Akonda – Eine Welt Café, Wohldorfer Straße 30 – U3 Dehnhaide

Vortrag & Diskussion anlässlich des Pan-Afrikanischen Frauentages
Von und mit Aaliyah Bah-Traoré
Donnerstag, 25. Juli 2019, 17:30 Uhr
Ort: Akonda – Wohldorfer Straße 30 – U3 Dehnhaide

Mahnwache zum Prozessende im Fall der brutalen Ermordung von Juliet
Montag, 29.07.2019 ab 9:15 Uhr,
Mittwoch, 31.07.2019 ab 9:30 Uhr und ab 16 Uhr Demonstration
Ort: Landgericht Strafjustizgebäude, Am Sievekingsplatz 3 – U2 Messehallen


*************************ENG****************************

Events & Actions for the Pan-African Women’s Day 2019 in Hamburg

In Memory of Juliet – No to any oppression and violence against African women and families!

“Each time a woman stands up for herself, without knowing it possibly, without claiming it, she stands up for all women.” – Maya Angelou

On December 5, 2018, our sister Juliet was brutally murdered in Hamburg. The perpetrator is her ex-partner. He had previously tried to kill her, the mother of his children after she separated from him because of his repetitive violence. Their son called for help and prevented an earlier attack. The German state had already charged him with dangerous assault and threats, but he was not convicted. Instead, Juliet and her family had to seek refuge in women’s shelters until May 2018, when they moved into their own home. Half a year later, Juliet’s 7- and 11-year-old sons had to experience the murder of their mother. The culprit had planned it. State institutions knew he had murderous fantasies against Juliet and against African women in general. They did nothing to prevent it.

On July 31, 1962, women from numerous African states and liberation movements met in Dar es Salaam (Tanzania). They created the later Pan-African Women’s Organization and 31st July was named the Pan-African Women’s Day.
Every year around this time, we celebrate especially the lives of African women and the numerous victories of our ancestors and heroines in the fight against brutal oppressors!

Film Screening
Documentary “Eyes Of The Rainbow” about and with revolutionary Assata Shakur
Friday, July 19, 2019, 17:30
Location: Akonda – A World Café, Wohldorfer Straße 30 – U3 Dehnhaide

Lecture & Discussion on the occasion of the Pan-African Women’s Day
From and with Aaliyah Bah-Traoré
Thursday, July 25, 2019, 17:30
Location: Akonda – A World Café, Wohldorfer Straße 30 – U3 Dehnhaide

A vigil at the end of the trial pertaining to the case of the sexist and anti-black murder of Juliet
31.07.2019, 9:30 clock to about 16 clock
Location: District Court Criminal Justice Building, Am Sievekingsplatz 3 – U2 exhibition halls

Demonstration of the Pan-African Women’s Day TOUCH ONE – TOUCH ALL! #StopFeminicides
31.07.2019, 16.00 clock
Kick-off: District Court Criminal Justice Building, Sievekingsplatz 3 – U2 Exhibition Halls


*********************FRA********************************

Événements et actions prévues pour la Journée des Femmes Panafricaines 2019 à Hambourg

À la mémoire de Juliette – Non à l’oppression et la violence contre les Femmes et les Familles Africaines!

«Chaque fois qu’une femme se défend, sans le savoir, sans le revendiquer, elle défend toutes les femmes.» – Maya Angelou

Le 5 décembre 2018, notre Sœur Juliette a été sauvagement assassinée à Hambourg. Le coupable est son ex-partenaire. Il avait déjà tenté de tuer la mère de ses enfants après qu’elle se soit séparée de lui en raison de sa violence. Leur fils a appelé à l’aide et l’en a empêché. A l’époque, l’État allemand avait déjà reçu une plainte contre lui pour menaces et lésions corporelles dangereuses, mais il n’a pas été condamné. Juliet et sa famille aveint dû se cacher dans des refuges pour femmes battues jusqu’à ce qu’elle puisse emménager dans son propre appartement en mai 2018. Six mois plus tard, Juliette a été assassinée et son corps sans vie trouvé par ses enfants âgés de 7 et 11 ans. Le coupable avait planifié son meurtre. Les institutions de l’État allemand savaient pourtant qu’il avait des pulsions et désirs de meurtre contre Juliette et contre les femmes africaines en général. Ils ne l’ont pas empêché de la tuer.

Le 31 juillet 1962, des Femmes de nombreux États africains et de Mouvements de Libération se sont réunies à Dar-es-Salaam (Tanzanie). Elles ont fondé plus tard l’Organisation des Femmes Panafricaines et le 31 juillet a été nommé Journée des Femmes Panafricaines.
Chaque année, à cette époque, nous célébrons en particulier la vie des Femmes Africaines et les nombreuses victoires de nos Ancêtresses et Sheroes dans la lutte contre les oppresseurs brutaux!

Projection d’un film
Le documentaire “Eyes Of The Rainbow” sur et avec la révolutionnaire Assata Shakur
Vendredi 19 juillet 2019, 17h30
Lieu : Akonda – Eine Welt Café, Wohldorfer Straße 30 (U3-Dehnhaide)

Conférence-débat à l’occasion de la Journée des Femmes Panafricaines 2019
Intervenante: Aaliyah BAH-TRAORÉ
Jeudi 25 juillet 2019, 17h30
Lieu : Akonda – Eine Welt Café, Wohldorfer Straße 30 (Métro U3-Dehnhaide)

Veillée à l’occasion du dernier jour du procès de l’affaire de l’assassinat sexiste et anti-Noir de Juliet
31 Juillet 2019, de 08h30 à environ 16h00
Lieu: Palais de Justice Pénale du Tribunal Régional de Hambourg (Landgericht Strafjustizgebäude), Am Sievekingsplatz 3 (Métro U2-Messehallen)

Manifestation pour la Journée des Femmes Panafricaines 2019: TOUCH ONE – TOUCH ALL! #keinemehr
À la mémoire de Juliet – Non à l’oppression et la violence contre les Femmes et les Familles Africaines!
31 Juillet 2019, 16.00 heures
Rassemblement et Départ de la Manif: Tribunal Régional de Hambourg (Landgericht Strafjustizgebäude), Am Sievekingsplatz 3 (Métro U2-Messehallen)

Tags: Community, Frauen, Frauenbefreiung, Geschichte, Heldinnen, Heldinnen&Helden, Pan-African Women´s Day, Sheroes
Vorheriger Beitrag Save the Ecolojah school! [DE/EN/FR/ES] Nächster Beitrag Fotogalerie & Redebeitrag vom Pan-Afrikanischen Frauentag 2019 in Hamburg

Ähnliche Beiträge

Trauerfeier zu Ehren von Bruder Romao AURORE [EN/FR/DE/BR]

24. November 2018au

Afrikan Liberation Day 2018 – Kurzbericht

30. Mai 2018au

Black Awareness – Workshop

12. Juni 2019au

Events & Aktuelles

  • Boxen mit Sona [DE/EN] 20. April 2022
  • Jetzt anmelden zur Afrokratie Akademie! 19. März 2022
  • Frauen-Empowerment Workshop 24. Januar 2022
  • Unser Jahr 2021 30. Dezember 2021
  • Dia da Consciência Negra! 20. November 2021
  • Capoeira-Training für Schwarze Kinder, Jugendliche und Erwachsene 17. November 2021
  • Boxer Muhammad Ali & Organizer Malcolm X 27. Oktober 2021
  • Diesen Sonntag: Boxen mit Sona 25. Oktober 2021

Schlagwörter

(Anti-)Kolonialismus (Anti-)Rassismus A-Junioren African Liberation Day Afrika Afrikatag. Tag der Befreiung Afrikas Afrohaare ALD Anckelmannstraße ASE Basketball Bildung Black History Month Community Empowerment Familien Frauen Frauenbefreiung Freitags Futsal Fußball Geschichte Hallenfußball Handball Heldinnen Heldinnen&Helden Herren Jugendliche Kinder Martial Arts Mini Nachhilfe Neokolonialismus Open Gym Protest Schule Selbstverteidigung Solidarität Soweto Tag des Afrikanschen Kindes Training Trainingscamp Turnier u10 u12

Verein

  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Impressum & Datenschutzerklärung
  • Partner & Förderer
  • Satzung
  • Vorstand, Coaches & Staff

Archiv