Facebook
Instagram
Africa United Sports ClubAfrica United Sports Club
  • Aktiv werden
    • Organisation
    • Mitgliedschaft & Spenden
    • Basketball
      • Kinder (u10/u12/u14)
      • Erwachsene & Jugendliche
      • Archiv
    • Bildung
      • Nachhilfe FUBU
      • Archiv
    • Frauen-Empowerment
    • Kampfsport
      • Taiyo Sport Center
    • Futsal / Fußball
      • Archiv
  • Über Uns
    • Kontakt
    • Entstehungsgeschichte
    • Ziele und Vision
    • Sportangebote & Perspektive
    • Sport mit afrikanischen Ansätzen
  • Album
    • Tages des Afrikanischen Kindes 2022
    • Erstes Bball Spiel Saison 2020/21
    • Tag des Afrikanischen Kindes 2019
    • Tag des Afrikanischen Kindes 2018
    • Tag der Befreiung Afrikas 2018
    • Eröffnung der ersten Sporthalle
    • Tag der Befreiung Afrikas 2017
    • Kwanzaa 2016 (Soweto 40)
  • Kooperationen
  • Aktuelles & Events

Training mit Otto Addo

30. Dezember 2017au

Empowerment für jugendliche Fußballspieler

Am 30.12.2017 fand in Hamburg-Harburg eine Fußball-Trainingseinheit unter Anleitung von Otto ADDO für Kinder und Jugendliche in der Sporthalle Baererstraße statt.

Es wurden insgesamt 20 Kinder und Jugendliche zwischen U11 und U18 eingeladen, die im Leistungsbereich spielen oder das Potenzial für den Leistungsbereich mitbringen. Mit den meisten dieser Kinder und Jugendlichen arbeiten wir schon seit Längerem zusammen und sie spielen in Hamburg bei namenhaften Vereinen wie zum Beispiel: HSV, FC St. Pauli, USC Paloma, Dersimspor, SVNA, Einigkeit, ETV und HTB.

Schwerpunkte der Trainingseinheit waren Spielintelligenz und Zweikampf.

Otto ADDO nahm sich ausgiebig Zeit und beobachtete die Trainingseinheit zunächst von der Seitenlinie aus. Dann wurde er selber tätig. Er gab den Jungs individuelle Tipps zur Verbesserung ihrer Spielintelligenz und ihres Zweikampfverhaltens.

Es war schön beobachten zu können, wie viel Motivation und Ehrgeiz es den Kindern und Jugendlichen bringt, mit einem Vorbild wie Otto ADDO zu trainieren. Anschließend wurden einzeltaktische und gruppentaktische Übungen unter der Anleitung von Otto Addo durchgeführt, wobei er sehr genau auf das Stellungsspiel der Jungs achtete und natürlich auch berichtigte. Zum Abschluss gab er dem Trainerteam ein wertvolles Feedback und Tipps unter anderem wie man z.B. die Übungsformen erweitern könne.

Nach dem Training fand ein geplanter, ausgiebiger Austausch mit Otto Addo statt, der die Bereitschaft signalisiert hat, unsere Arbeit mit Kindern und Jugendlichen zukünftig zu unterstützen. Als Zeichen seiner Begeisterung für unsere Vereinsarbeit hat er das Trainerteam für mehrere Tage zu seinem Verein nach Mönchengladbach eingeladen. Was wir dort mitbekommen bzw. lernen werden, wird in unsere Vereinsarbeit und unsere Empowerment-Programme einfließen, um die Kinder und Jugendlichen weiter zu entwickeln und noch besser zu fördern.

Wir bedanken uns bei dem Orgateam vom African United Sport Club e.V., für die erfolgreiche Umsetzung des Events, und bei den teilnehmenden Kindern und Jugendlichen für ihre Engagement, die Disziplin und Zielstrebigkeit. Danke auch an die Eltern, dass sie ihre Kinder so tatkrätig unterstützen beim Erreichen ihrer Ziele.

Ein ganz besonderer Dank gilt Otto Addo, seiner Frau und Familie, dass er sich direkt nach seinem Rückflug aus Afrika einen Tag vor Silvester die Zeit nahm, um den Jungs und dem Trainerteam mit Rat und Tat beizustehen! Diese Trainingseinheit brachte den Kindern und Jugendlichen einen unglaublichen Motivationsschwung und befeuerte ihren Ehrgeiz.

Das nächste Fußball-Trainingscamp steht auch schon an. Es findet vom Montag, den 07.05.2018 bis zum Freitag 09.05.2018 statt. Aus Kapazitätsgründen wird die Anzahl der Teilnehmer jedoch begrenzt sein. Weitere Informationen unter Anderem zu den Teilnahmebedingungen folgen demnächst, gerne könnt Ihr uns auch per Mail, Facebook oder telefonisch kontaktieren.

Kurze Video-Eindrücke:

http://africaunited-sports.de/wp-content/uploads/2018/03/WhatsApp-Video-2018-03-19-at-15.22.55.mp4
http://africaunited-sports.de/wp-content/uploads/2018/03/WhatsApp-Video-2018-03-19-at-15.23.15.mp4
Tags: Otto Addo, Profis
Vorheriger Beitrag VIDEO: Demo gegen Versklavung (Hamburg) Nächster Beitrag In Gedenken an Oury Jalloh

Ähnliche Beiträge

Hamburger Pokalfinale der U14 – mit afrikanischer Beteiligung!

8. Juni 2018au

Wir und unsere Profis [DE/EN/FR]

11. Mai 2021au

Einladung zum Fußball-Empowerment Trainingscamp für leistungsorientierte Kinder und Jugendliche

27. April 2018au

Events & Aktuelles

  • Unser Jahr 2022 31. Dezember 2022
  • Hilf uns beim Aufbau einer pan-afrikanischen Community-Bibliothek in Burkina Faso! [DE/EN/ES] 21. Dezember 2022
  • Frauen-Empowerment Workshop 23. November 2022
  • Frauen-Empowerment Workshop 19. Oktober 2022
  • Pan Africanism of the 21st century: How activists of the MST from Brazil are practicing internationalism in Zambia [EN/DE/PO] 19. Oktober 2022
  • Saisonstart 2022/2023 26. September 2022
  • Bericht vom Sportfest in Berlin anlässlich des Tages des Afrikanischen Kindes 2022 30. Juli 2022
  • Frauen-Empowerment Workshop 19. Juli 2022

Schlagwörter

(Anti-)Kolonialismus (Anti-)Rassismus A-Junioren African Liberation Day Afrika Afrikan Liberation Afrikatag. Tag der Befreiung Afrikas Afrohaare ALD Anckelmannstraße ASE Basketball Bildung Black History Month Community Empowerment Familien Film Screening Frauen Frauenbefreiung Freitags Futsal Fußball Geschichte Hallenfußball Heldinnen Heldinnen&Helden Herren Jugendliche Kinder Martial Arts Mini Nachhilfe Neokolonialismus Protest Schule Selbstverteidigung Sistahood Solidarität Soweto Tag des Afrikanschen Kindes Training Trainingscamp u10 u12

Verein

  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Impressum & Datenschutzerklärung
  • Partner & Förderer
  • Satzung
  • Vorstand, Coaches & Staff

Archiv

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen
{title} {title} {title}