Facebook
Instagram
Africa United Sports ClubAfrica United Sports Club
  • Events & News
  • Aktiv werden
    • Basketball
      • Kinder (u10/u12/u14)
      • Erwachsene & Jugendliche
      • Archiv
    • Futsal / Fußball
      • Training (Herren/Jugend)
      • Spielbetrieb
      • Archiv
    • Bildung
      • Nachhilfe FUBU
      • Afrokratie Akademie
      • Archiv
    • Kampfsport
      • ASE Projekt
      • Taiyo Sport Center
    • Ta Set Neferu – Schönheit & Haare
    • Organisation
    • Mitgliedschaft & Spenden
  • Über Uns
    • Kontakt
    • Entstehungsgeschichte
    • Ziele und Vision
    • Sportangebote & Perspektive
    • Sport mit afrikanischen Ansätzen
  • Album
    • Erstes Bball Spiel Saison 2020/21
    • Tag des Afrikanischen Kindes 2019
    • Tag des Afrikanischen Kindes 2018
    • Tag der Befreiung Afrikas 2018
    • Einweihung der Sporthalle Sorbenstraße
    • Tag der Befreiung Afrikas 2017
    • Kwanzaa 2016 (Soweto 40)
  • Kooperationen

Auswertung “Ta Set Neferu – I Love My Natural Hair”

20. September 2018au

Bericht vom Workshop am 16. September 2018 “Ta Set Neferu – I Love My Natural Hair”

Liebe Community, liebe Kinder und Jugendliche, liebe Teilnehmerinnen und Teilnehmer,

am vergangenen Sonntag fand am Wochenende des “World Afro Day” (15. September) unser „Afrohaar“-Workshop statt. Über 60 Teilnehmerinnen und Teilnehmer waren dabei. Eltern, Kinder und Jugendliche kamen und beteiligten sich aktiv.

Dank Bruder Claude Gbocho und dem “Akonda – Eine Welt Café” standen uns zwei Räume zur Verfügung:
Der größere Saal wurde Watu (auf Suaheli “das Volk”) getauft und für die gemeinsame Begrüßung genutzt.

Um 14 Uhr starteten wir dort mit der Übergabe des Programms, der Vorstellung des Orga-Teams und der Präsentation der Idee von “Ta Set Neferu” – der Platz der Schönheit, einen empowernden und selbstbestimmten Rahmen rund um das Thema “Afrohaare” zu schaffen, der von uns allen gemeinsam gestaltet wurde.

Im hinteren Teil des Watu-Saales wurde eine Bastelecke eingerichtet, die den ganzen Tag über gut besucht war. Die Dekoration mit Luftballons und Luftschlangen ging von den Kindern selbst aus und die Betreuung wurde von Mitgliedern des Africa United Sports Club e.V. übernommen. Für die Kinder und Eltern lagen diverse Schwarze Puppen, empowernde Kinderbücher und Buntstifte zum Malen bereit uvm. Desweiteren stellten viele Kinder und Jugendliche mit einer Buttonmaschine Anstecker her, die sie auch an ihre
Geschwister, Eltern und Cousinen weiterverteilten. Alle Angebote stießen auf reges Interesse.

WhatsApp Image 2018-09-17 at 12.36.59 (1)WhatsApp Image 2018-09-19 at 22.58.22WhatsApp Image 2018-09-17 at 12.36.59

Im Eingangsbereich des Watu-Saales standen Tische bereit, die von den Gästen fleißig mit gesunden Getränken, Fingerfood, Leckereien und Obst bestückt wurden.

Nach der gemeinsamen Begrüßung und Einführung wurden die Kinder von den
Betreuerinnen und Betreuern nach oben in den Watoto-Saal (auf Suaheli “Kinder”) begleitet. Dort führten Schwester Wanda und Schwester Channi in einem voll besetzten Raum eine Kinderbuchlesung (“I Love My Hair!” Von Anastasia Tarpley) auf Englisch und auf Deutsch kurz übersetzt durch, die mit einer Bilderprojektion begleitet wurde. Es herrschte dabei kein Zwang, die Kinder konnten frei zwischen den Räumen wechseln und auch draußen wurden Kinderspiele, Wettrennen und Fußball organisiert.

Der zentrale Workshop zum Thema Haare wurde für die Kinder und Erwachsenen organisiert und jeweils zeitversetzt durchgeführt. Es kam zu einem guten Austausch und zahlreichen Impulsen aus dem Publikum. Viele sprachen ihre Erfahrungen aus und wir tauschten uns über unsere Umgangs- und Widerstandsstrategien aus. Insbesondere die aktive Beteiligung der Kinder wollen wir hervorheben.

Zum Abschluss des Events gab es noch einen Vortrag von Bruder Senfo, der sich auch der heldenhaften Geschichte Afrikanischer Kinder und ihrem Widerstand gegen Rassismus, Versklavung und Unterdrückung widmete.

Wir freuten uns über zahlreiche bekannte Gesichter, die über unsere Netzwerkarbeit vom Projekt mitbekommen hatten, aber auch über neue Gesichter, die durch Infos und Unterstützung aus der Community vom Workshop gehört hatten.

Im Haus fanden parallel zwei weitere Afrikanische Veranstaltungen und Feierlichkeiten statt mit deren Gästen sich viele von uns austauschten und wodurch eine rundum positive und empowernde Atmosphäre entstand.

Wir bedanken uns bei allen Mamas, Papas, Kindern und Jugendlichen für eure Teilnahme und freuen uns über die zahlreichen positiven Rückmeldungen! Jegliche Kritik und Verbesserungsvorschläge nehmen wir auch zukünftig gerne an. Wir freuen uns über eure Eindrücke und Ideen für die Zukunft. Ihr könnt sie uns unter black.hairitage.hh@gmail.com zukommen lassen.

Wir bedanken uns auch sehr herzlich bei Allen, die die Veranstaltung möglich gemacht haben und auf die eine oder andere Weise mitgeholfen haben.

Wir freuen uns euch wiederzusehen!

Die nächsten Termine:

28.10.2018
09.12.2018
20.01.2019

Die Auswertung als PDF-Datei hier herunterladen

Tags: Afrohaare, Bericht, Community, Empowerment, Frauen
Vorheriger Beitrag Basketball (Erwachsene & Jugendliche) Nächster Beitrag Remember the Osagyefo, Kwame Nkrumah! [EN/DE]

Ähnliche Beiträge

Twerkshop

23. Mai 2018au

Help Yemurai! [DE/EN/FR]

4. Januar 2020au

Grima und die historische Selbstverteidigung und Organisation gegen rassistische Gewalt und Versklavung

20. Juli 2020au

Events & Aktuelles

  • Boxen mit Sona [DE/EN] 20. April 2022
  • Jetzt anmelden zur Afrokratie Akademie! 19. März 2022
  • Frauen-Empowerment Workshop 24. Januar 2022
  • Unser Jahr 2021 30. Dezember 2021
  • Dia da Consciência Negra! 20. November 2021
  • Capoeira-Training für Schwarze Kinder, Jugendliche und Erwachsene 17. November 2021
  • Boxer Muhammad Ali & Organizer Malcolm X 27. Oktober 2021
  • Diesen Sonntag: Boxen mit Sona 25. Oktober 2021

Schlagwörter

(Anti-)Kolonialismus (Anti-)Rassismus A-Junioren African Liberation Day Afrika Afrikatag. Tag der Befreiung Afrikas Afrohaare ALD Anckelmannstraße ASE Basketball Bildung Black History Month Community Empowerment Familien Frauen Frauenbefreiung Freitags Futsal Fußball Geschichte Hallenfußball Handball Heldinnen Heldinnen&Helden Herren Jugendliche Kinder Martial Arts Mini Nachhilfe Neokolonialismus Open Gym Protest Schule Selbstverteidigung Solidarität Soweto Tag des Afrikanschen Kindes Training Trainingscamp Turnier u10 u12

Verein

  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Impressum & Datenschutzerklärung
  • Partner & Förderer
  • Satzung
  • Vorstand, Coaches & Staff

Archiv