Facebook
Instagram
Africa United Sports ClubAfrica United Sports Club
  • Aktiv werden
    • Organisation
    • Mitgliedschaft & Spenden
    • Basketball
      • Kinder (u10/u12/u14)
      • Erwachsene & Jugendliche
      • Archiv
    • Bildung
      • Nachhilfe FUBU
      • Archiv
    • Frauen-Empowerment
    • Kampfsport
      • Taiyo Sport Center
    • Futsal / Fußball
      • Archiv
  • Über Uns
    • Kontakt
    • Entstehungsgeschichte
    • Ziele und Vision
    • Sportangebote & Perspektive
    • Sport mit afrikanischen Ansätzen
  • Album
    • Tages des Afrikanischen Kindes 2022
    • Erstes Bball Spiel Saison 2020/21
    • Tag des Afrikanischen Kindes 2019
    • Tag des Afrikanischen Kindes 2018
    • Tag der Befreiung Afrikas 2018
    • Eröffnung der ersten Sporthalle
    • Tag der Befreiung Afrikas 2017
    • Kwanzaa 2016 (Soweto 40)
  • Kooperationen
  • Aktuelles & Events

Unser Jahr 2020

31. Dezember 2020au

Liebe Vereinsmitglieder, Liebe Community, Liebe Unterstützer:innen,

das Jahr 2020 hielt für uns alle viele Herausforderungen und vor allem Einschränkungen bereit und doch können wir auf so einiges zurückblicken:

Nachdem wir 2019 mit dem ersten Afrikanischen Mini-Basketballteam in die Liga starteten, konnten wir 2020 schon zwei eigene Teams anmelden. Wir sammelten wertvolle Erfahrungen und das Interesse am Sport ist weiter gewachsen. Bei unserem Trainingscamp im März waren wir knapp 40 Kinder, die sich im Abschlussspiel erfolgreich gegen die Eltern durchsetzen konnten.

Anfang des Jahres starteten wir in Kooperation mit dem Taiyo Sport Center ein neues Selbstverteidigungs- und Empowerment-Projekt. Das monatliche und kostenlose Kampfsport-Angebot „ASE“ mit verschiedenen Trainer:innen und Angeboten wie klassischer Selbstverteidigung, Boxen und Grima erfreute sich schnell großer Beliebtheit und Unterstützung. Eine Erinnerung an die Notwendigkeit eines solchen Angebots, damit wir uns mental und körperlich stärken und verteidigen können. Wichtig ist das nicht nur hier, wie wir im Februar von Schwester Lemeva erfuhren, die von der Lage Schwarzer Menschen in Kolumbien berichtete und betonte, wie wichtig es ist die Lage und den Kampf Schwarzer Menschen weltweit als einen zu sehen.

Auch während des ersten „Lockdowns“, versuchten wir weiter sportlich aktiv zu bleiben: Unser Futsal-Team beteiligte sich mit einem Video an der #stayathomechallenge. Auch der Kampf auf der Straße kann niemals aufhören, solange Schwarze Menschen unterdrückt und ermordet werden. Zusammen gingen wir mehrfach auf die Straße gegen Rassismus, Neokolonialismus und für unsere Rechte und unser Leben.

Als Community-basierter Sportverein bieten wir nicht nur Sportangebote, Teil unseres Programmes sind auch Bildungsprojekte. In Kooperation mit dem Afrikanischen Zentrum Borgfelde reaktivierten wir mit dem neuen Schuljahr ein kostenloses Nachhilfeprogramm für Kinder und Jugendliche. Auch organisierten wir zusammen mit den Vereinen FoGG und EOTO einen Workshop über die Herausforderungen der Afrikanischen Jugend auf dem Kontinent und in der Diaspora und konnten uns mit einer Vielzahl junger Menschen austauschen.

Nachdem im April die Liga- und Trainingsbetriebe eingestellt worden waren, konnte der Trainingsbetrieb im Sommer nach und nach wieder aufgenommen werden. Mit unserem Futsalteam bereiteten wir uns auf unser Debüt in der Regionalliga Nord, der höchsten bestehenden Liga, vor. Mit den Basketball-Minis auf die neue Saison mit unseren Teams der u12 und u14. Unser ASE-Kampfsport Projekt veranstaltete einen erfolgreichen Selbstverteidigungsworkshop von und für Frauen und unsere Aktivitäten nahmen wieder an Fahrt auf.

Nach einem siegreichen Start in die Futsalsaison gegen Hannover 96, trafen unsere Jungs auf starke Gegner und merkten schnell, dass ein diszipliniertes Training notwendig ist, um in der stärksten Futsalliga dauerhaft zu bestehen. Eine Herausforderung, die sie bereit sind anzunehmen, sobald es die Situation wieder erlaubt.

Auch die Basketballkids hatten einen sehr gelungenen Start in die Saison, der zwar nicht siegreich, aber mehr als erfolgreich war. Gegen größere und ältere Spieler, unser Gameplan für eine schnellere Lernkurve, hielten wir standfest dagegen, fokussierten uns auf unser Spiel und blieben immer motiviert und positiv. Wahre Kämpfer:innen! Leider blieb es vorerst unser letztes Spiel für dieses Jahr.

Die aktuelle Situation ist auch für uns herausfordernd. Zwar können wir die Zeit für administrative Arbeit nutzen, aber was uns wirklich ausmacht seid ihr, unsere Mitglieder, Spieler:innen, Eltern, Coaches, Helfer:innen, Aktivist:innen und Unterstützer:innen. Wir vermissen unsere gemeinsamen Aktivitäten, das Zusammenkommen der Gemeinschaft und auch den Kindern beim Aufwachsen zuzusehen und hier und da den Weg mitzuweisen. In kurzer Zeit verändert sich hier so viel. Auch wird es nicht überall einfach sein, an die bereits gemachten Fortschritte anzuknüpfen. Und dennoch können wir insgesamt auf ein erfolgreiches und bereicherndes Jahr 2020 zurückblicken. Wir haben eine große und treue Gemeinschaft, die auch inmitten einer Pandemie, langsam aber stetig und selbstbestimmt wächst. Für das kommende Jahr planen wir sobald möglich unsere regelmäßigen Angebote (Futsal, Basketball, Kampfsport und Nachhilfe) wieder aufzunehmen.

Wir danken Euch für Eure Unterstützung, das Engagement und die Treue. Wir freuen uns auf das gemeinsame nächste und alle darauf folgenden Jahre! Passt aufeinander auf und bleibt gesund.

Nur zusammen sind wir stark!

Mit Segen der Ahn:innen,

AFRICA UNITED

Tags: ASE, Basketball, COVID, Futsal, Nachhilfe, Training
Vorheriger Beitrag Aktuelle Situation & Fotos vom ersten Basketball Spiel der Saison 2020/21 Nächster Beitrag Artikel zum Black History Month 2021

Ähnliche Beiträge

u14 – Saisonstart 2021/2022

23. September 2021au

Report: ASE Workshop Juni 2020 [DE/EN/FR]

29. Juni 2020au

Neues Schuljahr 2021/2022 [DE/EN/FR]

5. August 2021au

Events & Aktuelles

  • Spendenaufrufe: Mubi we love you. now & forever ❤️ // All in for Mubi! [DE/EN] 27. Februar 2023
  • Frauen-Empowerment Workshop 17. Februar 2023
  • Unser Jahr 2022 31. Dezember 2022
  • Hilf uns beim Aufbau einer pan-afrikanischen Community-Bibliothek in Burkina Faso! [DE/EN/ES] 21. Dezember 2022
  • Frauen-Empowerment Workshop 23. November 2022
  • Frauen-Empowerment Workshop 19. Oktober 2022
  • Pan Africanism of the 21st century: How activists of the MST from Brazil are practicing internationalism in Zambia [EN/DE/PO] 19. Oktober 2022
  • Saisonstart 2022/2023 26. September 2022

Schlagwörter

(Anti-)Kolonialismus (Anti-)Rassismus A-Junioren African Liberation Day Afrika Afrikan Liberation Afrikatag. Tag der Befreiung Afrikas Afrohaare ALD Anckelmannstraße ASE Basketball Bildung Black History Month Community Empowerment Familien Film Screening Frauen Frauenbefreiung Freitags Futsal Fußball Geschichte Hallenfußball Heldinnen Heldinnen&Helden Herren Jugendliche Kinder Martial Arts Mini Nachhilfe Neokolonialismus Protest Schule Selbstverteidigung Sistahood Solidarität Soweto Tag des Afrikanschen Kindes Training Trainingscamp u10 u12

Verein

  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Impressum & Datenschutzerklärung
  • Partner & Förderer
  • Satzung
  • Vorstand, Coaches & Staff

Archiv

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen
{title} {title} {title}