Facebook
Instagram
Africa United Sports ClubAfrica United Sports Club
  • Events & News
  • Aktiv werden
    • Basketball
      • Kinder (u10/u12/u14)
      • Erwachsene & Jugendliche
      • Archiv
    • Futsal / Fußball
      • Training (Herren/Jugend)
      • Spielbetrieb
      • Archiv
    • Bildung
      • Nachhilfe FUBU
      • Afrokratie Akademie
      • Archiv
    • Kampfsport
      • ASE Projekt
      • Taiyo Sport Center
    • Ta Set Neferu – Schönheit & Haare
    • Organisation
    • Mitgliedschaft & Spenden
  • Über Uns
    • Kontakt
    • Entstehungsgeschichte
    • Ziele und Vision
    • Sportangebote & Perspektive
    • Sport mit afrikanischen Ansätzen
  • Album
    • Erstes Bball Spiel Saison 2020/21
    • Tag des Afrikanischen Kindes 2019
    • Tag des Afrikanischen Kindes 2018
    • Tag der Befreiung Afrikas 2018
    • Einweihung der Sporthalle Sorbenstraße
    • Tag der Befreiung Afrikas 2017
    • Kwanzaa 2016 (Soweto 40)
  • Kooperationen

Black Power Salute!

16. Oktober 2017au

Am 16. Oktober 1968 stellte der Sprinter Tommie Smith (USA) in Mexiko-Stadt einen neuen Weltrekord auf und gewann die olympische Goldmedaille über 200-Meter. Ihm folgten der Peter Norman (Australien) als Zweiter und John Carlos (USA) als Dritter.
Während der Siegerehrung wurde die US-amerikanische Nationalhymne abgespielt. Carlos und Smith senkten die Köpfe und zeigten den BLACK POWER Gruß.

Heute vor 49 Jahre erhoben sie damit die Faust für den schwarzen Befreiungskampf und in Solidarität mit den kämpfenden Arbeiter*innen. Und um an „diejenigen zu erinnern, die gelyncht oder anders ermordet wurden, diejenigen, für die nie gebetet, derer niemals gedacht wurde. Für die, die man auf dem Weg nach Amerika über Bord geworfen hatte.”

Während sie für ihre Aufrichtigkeit institutionell und gesellschaftlich gedemütigt wurden, sind diese mutigen Sportler durch ihre großartigen Erfolge und ihr Bewusstsein als sportliche Vorbilder und Helden der schwarzen Diaspora in die Geschichte eingegangen.

“If I win, I am American, not a black American. But if I did something bad, then they would say I am a Negro. We are black and we are proud of being black.”
-Tommie Smith

Tags: Community, Geschichte, Heldinnen&Helden, Olympia
Vorheriger Beitrag Sportfest “Sankara – Ein Held Afrikas” Nächster Beitrag Bundesweite Demo gegen Versklavung, Vergewaltigung und Ermordung

Ähnliche Beiträge

In Gedenken an Oury Jalloh

6. Januar 2018au

Reparations Time! [EN]

13. September 2018au

Futsal / Fußball (C-Junioren & Herren)

15. August 2018au

Events & Aktuelles

  • Boxen mit Sona [DE/EN] 20. April 2022
  • Jetzt anmelden zur Afrokratie Akademie! 19. März 2022
  • Frauen-Empowerment Workshop 24. Januar 2022
  • Unser Jahr 2021 30. Dezember 2021
  • Dia da Consciência Negra! 20. November 2021
  • Capoeira-Training für Schwarze Kinder, Jugendliche und Erwachsene 17. November 2021
  • Boxer Muhammad Ali & Organizer Malcolm X 27. Oktober 2021
  • Diesen Sonntag: Boxen mit Sona 25. Oktober 2021

Schlagwörter

(Anti-)Kolonialismus (Anti-)Rassismus A-Junioren African Liberation Day Afrika Afrikatag. Tag der Befreiung Afrikas Afrohaare ALD Anckelmannstraße ASE Basketball Bildung Black History Month Community Empowerment Familien Frauen Frauenbefreiung Freitags Futsal Fußball Geschichte Hallenfußball Handball Heldinnen Heldinnen&Helden Herren Jugendliche Kinder Martial Arts Mini Nachhilfe Neokolonialismus Open Gym Protest Schule Selbstverteidigung Solidarität Soweto Tag des Afrikanschen Kindes Training Trainingscamp Turnier u10 u12

Verein

  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Impressum & Datenschutzerklärung
  • Partner & Förderer
  • Satzung
  • Vorstand, Coaches & Staff

Archiv