Facebook
Instagram
Africa United Sports ClubAfrica United Sports Club
  • Events & News
  • Aktiv werden
    • Basketball
      • Kinder (u10/u12/u14)
      • Erwachsene & Jugendliche
      • Archiv
    • Futsal / Fußball
      • Training (Herren/Jugend)
      • Spielbetrieb
      • Archiv
    • Bildung
      • Nachhilfe FUBU
      • Afrokratie Akademie
      • Archiv
    • Kampfsport
      • ASE Projekt
      • Taiyo Sport Center
    • Ta Set Neferu – Schönheit & Haare
    • Organisation
    • Mitgliedschaft & Spenden
  • Über Uns
    • Kontakt
    • Entstehungsgeschichte
    • Ziele und Vision
    • Sportangebote & Perspektive
    • Sport mit afrikanischen Ansätzen
  • Album
    • Erstes Bball Spiel Saison 2020/21
    • Tag des Afrikanischen Kindes 2019
    • Tag des Afrikanischen Kindes 2018
    • Tag der Befreiung Afrikas 2018
    • Einweihung der Sporthalle Sorbenstraße
    • Tag der Befreiung Afrikas 2017
    • Kwanzaa 2016 (Soweto 40)
  • Kooperationen

Erinnerung an Mama “Winnie”

2. April 2019au
Gefangene!Frau!Arbeiterin!Soldatin!Anführerin!Mutter der Nation!

Heute, am 2.April 2019 erinnern wir an Nomzamo “Winnie” Madikizela-Mandela, revolutionäre Freiheitskämpferin und wichtige Kraft im (immer noch andauernden) Kampf gegen Apartheid und weißen Siedlerkolonialismus in Südafrika.

Sie kämpfte an der Front für die Befreiung vom unterdrückerischen und rassistischen Apartheidsregime. Während des Aufstands in Soweto 1976 gründete sie die „Föderation Schwarzer Frauen“ und die „Vereinigung Schwarzer Eltern“.

Wegen ihrem Widerstand und aufgrund willkürlicher Staatsgewalt wurde sie während der Apartheid regelmäßig festgenommen, gefoltert, unter Hausarrest gestellt, verbannt und terrorisiert. Sie ertrug sie rassistische Gewalt und Schikane. 1969 wurde sie für 18 Monate in Isolationshaft gezwungen. Sie sagte zu dieser Zeit:

“Solitary confinement was designed to kill you so slowly that you were long dead before you died. By the time you died, you were nobody. You had no soul anymore and a body without a soul is a corpse anyway.”

Winnie lebte und kämpfte im Ghetto von Soweto und war untrennbar mit unseren Leuten verbunden. Als Schlüsselfigur im Kampf gegen die Apartheid wurde sie von den westlichen Medien und dem Apartheidregime verunglimpft.
Leider ist Winnie bis heute allgemein als “Nelson Mandelas (Ex-)Frau” bekannt, obwohl sie die eigentliche revolutionäre Anführerin war. Sie ließ sich niemals brechen und blieb unseren Leuten auch nach dem offiziellen Ende der Apartheid treu.
Sie war eine Freiheitskämpferin, die radikale Modestatements setzte: Zu einer Zeit in der es verboten war, Farben oder Zeichen von Widerstandsorganisationen zu tragen, trug sie die Farben des African National Congress (ANC) vor Gericht.

Sie war eine Freiheitskämpferin, die der Unterwerfung und Ausbeutung Schwarzer Menschen den Krieg erklärte und den bewaffneten Kampf organisierte. Eine Freiheitskämpferin, die offen die Brutalität und Grausamkeit des Apartheidsregimes anprangerte. Sie war eine Freiheitskämpferin, die kompromisslos und konsequent für die Rechte Schwarzer Menschen kämpfte. Sie trat ein für die die Befreiung der verarmten Massen, der Arbeiterklasse und der Frauen.

“There is no longer anything I can fear. There is nothing the government has not done to me. There isn’t any pain I haven’t known.”

Vor genau einem Jahr, am 2. April 2018 ist Nomzamo „Winnie“ Madikizela-Mandela zu unseren Ahn*innen gegangen. Sie erwies sich als große Anführerin, Heldin und Mutter unserer Afrikanischen Nation.

Wir erinnern und danken Mama Winnie für ihre Kämpfe, ihre Stärke und die Kraft, die sie uns gibt.

Amandla! – Ngawethu! 
Die Macht! – Dem Volk!

Gedenk- und Videoabend: Heute, Dienstag , 2. April 2019 ab 18 Uhr im African Cultural Centre (Wandsbeker Chaussee 35)

Tags: Afrika, Heldinnen, Heldinnen&Helden, Soweto
Vorheriger Beitrag Ta Set Neferu- Workshop: Dreadlocks & Leave-In-Conditioner (31.3.2019) Nächster Beitrag Ta Set Neferu: Dreadlocks & Leave-in Conditioner

Ähnliche Beiträge

“Soweto 43” Kurzbericht + Fotogalerie

17. Juni 2019au

Bericht vom Soweto 40 Multisports-Trainingscamp (Kwanzaa 2016)

26. Dezember 2016au

Black Awareness – Workshop

12. Juni 2019au

Events & Aktuelles

  • Boxen mit Sona [DE/EN] 20. April 2022
  • Jetzt anmelden zur Afrokratie Akademie! 19. März 2022
  • Frauen-Empowerment Workshop 24. Januar 2022
  • Unser Jahr 2021 30. Dezember 2021
  • Dia da Consciência Negra! 20. November 2021
  • Capoeira-Training für Schwarze Kinder, Jugendliche und Erwachsene 17. November 2021
  • Boxer Muhammad Ali & Organizer Malcolm X 27. Oktober 2021
  • Diesen Sonntag: Boxen mit Sona 25. Oktober 2021

Schlagwörter

(Anti-)Kolonialismus (Anti-)Rassismus A-Junioren African Liberation Day Afrika Afrikatag. Tag der Befreiung Afrikas Afrohaare ALD Anckelmannstraße ASE Basketball Bildung Black History Month Community Empowerment Familien Frauen Frauenbefreiung Freitags Futsal Fußball Geschichte Hallenfußball Handball Heldinnen Heldinnen&Helden Herren Jugendliche Kinder Martial Arts Mini Nachhilfe Neokolonialismus Open Gym Protest Schule Selbstverteidigung Solidarität Soweto Tag des Afrikanschen Kindes Training Trainingscamp Turnier u10 u12

Verein

  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Impressum & Datenschutzerklärung
  • Partner & Förderer
  • Satzung
  • Vorstand, Coaches & Staff

Archiv